Fr. 46.90

Fachdidaktik Französisch - Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In einem zeitgemäßen Französischunterricht ist das sprachliche und kulturelle Lernen mit Hilfe digitaler Medien von besonderer Bedeutung. Anhand von motivierenden Praxisbeispielen zeigt diese Fachdidaktik, wie elektronische Medien im Französischunterricht implementiert werden können. Dabei werden ausgewählte médias numériques in sinnvoller Weise mit bewährten Methoden verbunden. Darüber hinaus muss das Lernen mit Hilfe digitaler Medien, also Mediendidaktik, durch das Lernen über die Nutzung der technologischen Neuerungen, d. h. Medienerziehung, ergänzt werden. Praxisnahe Beispiele helfen Französischlehrerinnen und -lehrern dabei, abwechslungsreiche Lerngelegenheiten schaffen, die Kinder und Jugendliche zu einer kritisch-konstruktiven Haltung gegenüber der Digitalisierung führen. Internationalisierung, Globalisierung und Digitalisierung erfordern darüber hinaus die Öffnung der Didaktik hin zu wissenschaftsbasierten Ansätzen beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen. Unter diesem Gesichtspunkt trägt die Digitalisierung dazu bei, didaktische Konzepte zu überdenken und umzugestalten. Mit Hilfe dieses Buches können Sie überholte didaktische Modelle zugunsten weltweit anerkannter Ansätze hinter sich lassen und so einen zukunftsweisenden Französischunterricht gestalten, der die Lernenden tatsächlich erreicht.

About the author










Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen ist eine deutsche Fremdsprachenforscherin und Erziehungswissenschaftlerin. Ihr Forschungsinteresse gilt dem wissenschaftsorientierten Lehren und Lernen in Schule und Hochschule. In jüngster Zeit widmet sie sich verstärkt der Ausbildung einer kritischen Medienkompetenz unter Einsatz digitaler Technologien. Weitere Schwerpunkte im Rahmen eines umfassenden Bildungs- und Erziehungskonzepts sind Methoden, Feedback und Intuition in Schule und Unterricht.

Nach der Promotion und den Staatsexamina war Inez De Florio-Hansen als Fremdsprachenlehrerin in verschiedenen Schulformen sowie als Fachberaterin für Migration am Hessischen Kultusministerium tätig. Nach der Habilitation an der Universität Frankfurt am Main hatte sie einen Lehrstuhl an der Universität Erfurt inne. Seit 1996 bildete sie als Professorin für Fremdsprachenlehr-/-lernforschung und Interkulturelle Kommunikation angehende Fremdsprachenlehrkräfte sowie Fachkräfte für Wirtschaftsromanistik aus (s. auch: www.deflorio.de; www.ideflorio.com).

Report

"Wie können digitale Medien in den Französischunterricht integriert werden? Der zweiteilige Band bietet einen praxisorientierten Überblick zur Fachdidaktik des Französischunterrichts mit Schwerpunkt auf der Nutzung von digitalen Medien im Klassenzimmer." Bibliographie Moderner Fremdsprachenunterricht 2020-1

Product details

Authors Inez De Florio-Hansen, Inez (Prof. Dr. ) De Florio-Hansen
Assisted by F Heiderich (Editor), F Heiderich (Editor), Michae Frings (Editor), Michael Frings (Editor), Jens F. Heiderich (Editor)
Publisher ibidem
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2019
 
EAN 9783838212906
ISBN 978-3-8382-1290-6
No. of pages 350
Dimensions 148 mm x 210 mm x 23 mm
Weight 548 g
Series Französischdidaktik im Dialog
ibidem
ibidem
Französischdidaktik im Dialog
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German
Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > Other languages

Spracherwerb, Französisch, Fremdsprachentexte, Fremdsprachenunterricht, FOREIGN LANGUAGE STUDY / French, Fachdidaktik, Didaktik / Fachdidaktik, Sprache; Spracherwerb; Digitalisierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.