Sold out

Was Menschen bildet - Bildungskritische Orientierungen für gutes Leben

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welche Bildung brauchen und wollen wir? Angesichts einer ungewissen Zukunft reicht das gegenwärtig vorherrschende Verständnis von Bildung unter Maximen von wirtschaftlicher und politischer Verwertbarkeit und Anpassung nicht aus. Das zwingt für eine umwelt- und nachhaltigkeitsorientierte Bildung zu einer kritischen Klärung. Das in der Bildungspolitik gängige schulpädagogische Menschenbild genügt dafür durch seine behavioristisch-milieutheoretische Einengung nicht. Das Buch gibt Auskünfte über Eckpunkte einer zukunftsfähigen Persönlichkeitsbildung, indem in einem breiten interdisziplinären Reigen ausgewiesene Fachwissenschaftler wie auch Praktiker aus Medizin, Ethnologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Pädagogik und Philosophie hilfreiche Klärungen anbieten. Rahmengebender Auftakt ist der exklusive Abdruck der 9. Sustainability Lecture an der HNE Eberswalde, gehalten vom Begründer des Alternativen Nobelpreises, Jakob von Uexküll.

About the author










Prof.em.Dr. Norbert Jung, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Professor für Umweltbildung im Ruhestand Prof.Dr. Heike Molitor, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Professorin für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung Astrid Schilling, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Dozentin

Report

In dem vorliegenden Band folgen weitere bildungstheoretische Überlegungen über die Notwendigkeit schöpferischer Muße als Voraussetzung von Bildung oder dem Nichtwissen als Befreiung usw. Es schließen sich zahlreiche Praxisbeispiele zur Umweltbildung mit Kindern an. "Außerschulische Bildung" Nr. 2/2020

Product details

Assisted by Norbert Jung (Editor), Heik Molitor (Editor), Heike Molitor (Editor), Astrid Schilling (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783863887858
ISBN 978-3-86388-785-8
No. of pages 278
Dimensions 149 mm x 212 mm x 14 mm
Weight 407 g
Series Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit
Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.