Fr. 148.00

Funkanlagengesetz

German · Hardback

Will be released 30.11.2025

Description

Read more

Zum WerkDas neue, im Juli 2017 in Kraft getretene Funkanlagengesetz ersetzt das Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen. Es dient der Umsetzung der Richtlinie 2014/53/EU (Radio Equipment Directive, RED), welche Vorgaben für die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt umfasst. Es gilt damit für meisten Geräte, die Funksignale aussenden oder empfangen können, nicht aber etwa für Anlagen von Funkamateuren, auf Schiffen oder an Bord von Flugzeugen.Wegen der erheblichen Ausweitung der Nutzung von Funkanlagen und anderen weit über den Bereich der Telekommunikation hinaus (etwa in Kraftfahrzeugen oder Kühlschränken), kommt den neuen gesetzlichen Regelungen eine deutlich größere wirtschaftliche Bedeutung zu als dem bisherigen Funkanlagenrecht.Wesentliche Regelungsgegenstände des neuen Gesetzes sind:

  • grundlegende Anforderungen an Funkanlagen
  • Informations- und Registrierungspflichten für Händler und Hersteller
  • die Feststellung der EU-Konformität
  • die CE-Kennzeichnung
  • die Marktüberwachung durch die Bundesnetzagentur
  • Anforderungen zur Kompatibilität mit Zubehör
  • Übergangsregelungen für Funkanlagen auf Grundlage bisheriger harmonisierter Normen
Vorteile auf einen Blick
  • erste Kommentierung zum neuen Gesetz
  • gibt konkrete Antworten auf Fragen der Praxis
  • wertet weiterhin maßgebliche Rechtsprechung aus
ZielgruppeDas Werk richtet sich an Rechtsanwaltschaft und Gerichte sowie an Unternehmen, die Funkanlagen herstellen, vertreiben oder geschäftsmäßig einsetzen sowie die Bundesnetzagentur.

Summary

Zum Werk
Das neue, im Juli 2017 in Kraft getretene Funkanlagengesetz ersetzt das Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen. Es dient der Umsetzung der Richtlinie 2014/53/EU (Radio Equipment Directive, RED), welche Vorgaben für die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt umfasst. Es gilt damit für meisten Geräte, die Funksignale aussenden oder empfangen können, nicht aber etwa für Anlagen von Funkamateuren, auf Schiffen oder an Bord von Flugzeugen.
Wegen der erheblichen Ausweitung der Nutzung von Funkanlagen und anderen weit über den Bereich der Telekommunikation hinaus (etwa in Kraftfahrzeugen oder Kühlschränken), kommt den neuen gesetzlichen Regelungen eine deutlich größere wirtschaftliche Bedeutung zu als dem bisherigen Funkanlagenrecht.
Wesentliche Regelungsgegenstände des neuen Gesetzes sind:grundlegende Anforderungen an FunkanlagenInformations- und Registrierungspflichten für Händler und Herstellerdie Feststellung der EU-Konformitätdie CE-Kennzeichnungdie Marktüberwachung durch die BundesnetzagenturAnforderungen zur Kompatibilität mit ZubehörÜbergangsregelungen für Funkanlagen auf Grundlage bisheriger harmonisierter Normen
Vorteile auf einen Blickerste Kommentierung zum neuen Gesetzgibt konkrete Antworten auf Fragen der Praxiswertet weiterhin maßgebliche Rechtsprechung aus
Zielgruppe
Das Werk richtet sich an Rechtsanwaltschaft und Gerichte sowie an Unternehmen, die Funkanlagen herstellen, vertreiben oder geschäftsmäßig einsetzen sowie die Bundesnetzagentur.

Product details

Authors Carsten Schucht
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 30.11.2025
 
EAN 9783406731792
ISBN 978-3-406-73179-2
No. of pages 450
Series Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

W-RSW_Rabatt, CE-Kennzeichnung, Marktüberwachung, EU-Konformität, Radio Equipment Directive

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.