Fr. 29.00

Den Seiltanz wagen - Leben in Spannungsfeldern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für den Psychotherapeuten Urs Peter Lattmann ist der Tanz auf dem hohen Seil ein treffendes Symbol für unsere Lebensgestaltung: Soll sie gelingen, erfordert auch sie von uns die Kunst des steten Balancierens zwischen den zum Teil widersprüchlichen Anforderungen des Lebens. Ausgehend von zentralen "Lebenspolaritäten", wie z.B. Sinn-Sinnlosigkeit, Ich-Du-Beziehung, Leben-Sterben, massvoll-masslos werden praxisbezogene, im Alltag anwendbare Hinweise und Übungen für die täglichen Balanceakte beschrieben. Das Hauptziel des Buches ist es, den Lesenden möglichst viele Anregungen und praktische Hilfen zu geben, damit das Balancieren auch dann gelingt, wenn das Lebensseil kräftig schaukelt. "Den Seiltanz wagen" ist bausteinartig gestaltet: Die einzelnen Kapitel und Unterkapitel können unabhängig voneinander gelesen werden. Ebenfalls können praktische Übungen einzeln "herausgepickt" und im Alltag angewendet werden.Das Buch ist geschrieben für alle, die sich für grundsätzliche Fragen des Menschseins interessieren und die sich selber und andere, eigenes und fremdes Tun besser verstehen möchten. Für Tätige in sozialen, pädagogischen und Gesundheitsberufen sowie für Führungspersonen kann das Buch Orientierung geben und Hilfen zur Praxisbewältigung.

About the author

Urs Peter Lattmann, *1943 in Bad Ragaz; Studium der Germanistik (lic. phil.) und der Erziehungswissenschaften (Dr. phil.); Direktor der Höheren Pädagogischen Lehranstalt (HPL) des Kantons Aargau; zuletzt Professor für Pädagogik, Gesundheitspsychologie und Tiefenpsychologie sowie Gründer und Co-Leiter des Kompetenzzentrums «RessourcenPlus R+» an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und als Psychotherapeut FSP in freier Praxis tätig (www.s-r-e.ch).

Summary

Für den Psychotherapeuten Urs Peter Lattmann ist der Tanz auf dem hohen Seil ein treffendes Symbol für unsere Lebensgestaltung: Soll sie gelingen, erfordert auch sie von uns die Kunst des steten Balancierens zwischen den zum Teil widersprüchlichen Anforderungen des Lebens. Ausgehend von zentralen «Lebenspolaritäten», wie z.B. Sinn-Sinnlosigkeit, Ich–Du-Beziehung, Leben–Sterben, massvoll–masslos werden praxisbezogene, im Alltag anwendbare Hinweise und Übungen für die täglichen Balanceakte beschrieben. Das Hauptziel des Buches ist es, den Lesenden möglichst viele Anregungen und praktische Hilfen zu geben, damit das Balancieren auch dann gelingt, wenn das Lebensseil kräftig schaukelt. «Den Seiltanz wagen» ist bausteinartig gestaltet: Die einzelnen Kapitel und Unterkapitel können unabhängig voneinander gelesen werden. Ebenfalls können praktische Übungen einzeln "herausgepickt" und im Alltag angewendet werden.Das Buch ist geschrieben für alle, die sich für grundsätzliche Fragen des Menschseins interessieren und die sich selber und andere, eigenes und fremdes Tun besser verstehen möchten. Für Tätige in sozialen, pädagogischen und Gesundheitsberufen sowie für Führungspersonen kann das Buch Orientierung geben und Hilfen zur Praxisbewältigung.

Product details

Authors Urs P. Lattmann, Urs Peter Lattmann
Publisher Edition Rüegger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783725310678
ISBN 978-3-7253-1067-8
No. of pages 240
Dimensions 158 mm x 227 mm x 13 mm
Weight 366 g
Subjects Guides > Health > Relaxation, yoga, meditation, autogenic training

Glück, Psychologie, Gesundheit, Schweiz, Swissness, Stress, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, optimieren, EDITION RÜEGGER, Spannungsfelder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.