Fr. 37.90

Die Außerhäusliche Bildung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren in Krippen - Auswirkungen auf die Beziehung des Kindes zu seiner primären Bezugsperson

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar Organisation und Management in pädagogischen Handlungs- und Berufsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel der Bachelorarbeit wird ein Überblick über die Debatte um außerhäusliche Bildung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren dargestellt, wobei auch die Sichtweise des Kindes miteinbezogen wird. Anschließend wird das Zusammenspiel von Bildung und Betreuung aufgezeigt. Im zweiten Kapitel wird die Transition von familiärer zu außerfamiliärer Bildung und Betreuung erläutert. Hier wird Bezug auf die Bedeutung der Eingewöhnungsphase, den Tagesablauf sowie die räumliche Gestaltung der Krippe genommen. Anschließend wird im dritten Kapitel dieser Arbeit der Einfluss außerhäuslicher Bildung und Betreuung auf die Kindesentwicklung thematisiert. Im vierten Kapitel werden die Grundlagen der Bindungstheorie dargelegt, um dann im fünften Kapitel den Stellenwert der Bindungsbeziehung zwischen dem Kind und seiner primären Bezugsperson für die Kindesentwicklung zu analysieren. Im Anschluss daran werden hinderliche Faktoren einer Trennung des Kindes von seiner primären Bezugsperson sowie Auswirkungen derselben erläutert. Im sechsten Kapitel folgen Ausführungen darüber, wie Bildung und Betreuung im außerhäuslichen Kontext funktionieren können. Zudem werden Qualitätskriterien qualitativ hochwertiger Einrichtungen für Säuglinge und Kleinkinder aufgezeigt. Abschließend werden die Bedürfnisse von Kindern unter einem Jahr im Kontext der Krippe betrachtet.

Product details

Authors Julia Pleschberger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668799233
ISBN 978-3-668-79923-3
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 96 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V438811
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V438811
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.