Fr. 19.90

Der Attentäter - Die Hintergründe der Pogromnacht 1938 - die Geschichte von Herschel Grynszpan. Nachv. v. Ruth Weiss

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Paris, Anfang November 1938:Der siebzehnjährige Herschel Grynszpan erfährt, dass seine Familie aus Hannover an die polnische Grenze abgeschoben wurde. Er selbst ist zu Besuch bei seinem Onkel Abraham in Paris. Verzweifelt plant er, den deutschen Botschafter aufzusuchen, um - notfalls mit Gewalt - seiner Familie zu helfen.In der Botschaft kommt es zu einer dramatischen Auseinandersetzung mit dem Legationsrat Ernst vom Rath, bei der der Beamte von Herschel schwer verletzt wird und wenig später seinen Verwundungen erliegt.Hitler mißbraucht diese Verzweiflungstat dazu, zur »Rache für die Mordtat von Paris« aufzurufen: In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 kommt es beinah überall in Deutschland zu einem Pogrom: Juden werden geschlagen, verhaftet und auch ermordet, jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand gesteckt. Sie wird zum Auftakt des Mordes an Millionen unschuldiger Menschen, die nicht mehr rechtzeitig aus Nazi-Deutschland fliehen können.Mangelnde Hilfe für Flüchtlinge, Aufhetzung von Menschen zu »Vergeltungsaktionen« und »Deutschland den Deutschen« - was haben wir von damals wirklich gelernt? Stehen dieses Mal genug von uns rechtzeitig auf?Mit einem Nachwort von Ruth Weiss (1924), die als Kind gerade noch rechtzeitig aus Deutschland entkommen konnte.

About the author










1989: Oldenburger Kinder-und Jugendbuchpreis, (Nominierung), Germany
1992: Hans-im-Glueck-Preis, Germany
1996: Gustav-Heinemann-Friedenspreis (Nominierung), Germany
1997: Jugendliteraturpreis - Youth Literature Award, Namibia
2001: Gustav-Heinemann-Friedenspreis, Germany
2002: Deutscher Jugendliteraturpreis (Nominierung), Germany
2002: Bestes Sachbuch des Jahres (Kinderbuchforum),Germany
2003: Rosa-Courage-Preis, Osnabrueck, Germany
2009: Poetik Ehren-Professur (Professor of Poetry), Universitaet von Oldenburg, Germany
2014: Citizen of the Year (Buerger des Jahres), Lions Club International Namibia/South Africa

Product details

Authors Lutz van Dijk, Lutz van Dijk
Publisher VNW - Verlag Neuer Weg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783880215276
ISBN 978-3-88021-527-6
No. of pages 240
Dimensions 141 mm x 203 mm x 18 mm
Weight 245 g
Illustrations 22 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Belletristik: allgemein und literarisch, Historischer Roman, Biografischer Roman, Kinder/Jugendliche: Romane, Erzählungen, Tatsachenberichte, Deutschland; Frankreich; Hetze; Hitler-Faschismus; II. Weltkrieg; Jude; Nationalsozialismus; Pogrom

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.