Fr. 40.90

Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in Kitas - Eine empirische Studie zum Praxistransfer einer Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die sprachliche Bildung und Förderung von Kindern ist seit Jahren ein Dauerthema in der Pädagogik der frühen Kindheit. Ausgelöst durch die zunehmende Anzahl an Kindern, die migrationsbedingt mit mehr als einer Sprache aufwachsen, werden neuerdings Ansätze einer mehrsprachigen Bildung in Kindertageseinrichtungen diskutiert. Ziel ist es dabei, nicht nur zu einer Weiterentwicklung im Deutschen sondern auch in den Herkunftssprachen beizutragen. Doch welches sprachpädagogische Handeln zeigt das pädagogische Personal unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit? Wird die Sprachenvielfalt der Kinder bei der Raumgestaltung berücksichtigt? Welche nichtdeutschsprachigen Materialien finden sich in den Kindertageseinrichtungen? Und schließlich: Lässt sich die Professionalität des bereichsspezifischen Handelns des Personals durch eine zweijährige Weiterbildung sichtbar im Kita-Alltag verändern? In der vorliegenden Studie werden Antworten auf diese Fragen gegeben. Evaluiert wird der Praxistransfer einer Weiterbildung vorwiegend anhand von Beobachtungsverfahren in 19 Einrichtungen, in 54 Gruppen und bei 130 pädagogischen Fachkräften.

About the author










Prof. Dr. Samuel Jahreiß, Professor für Soziale Arbeit in der Studienrichtung Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Berufsakademie Sachsen - Standort Breitenbrunn; Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung, Qualitätsentwicklung und Evaluation in Tageseinrichtungen für Kinder, pädagogischer Umgang mit sprachlich-kultureller Heterogenität in der Migrationsgesellschaft sowie die Zusammenarbeit mit Eltern und Familien.

Report

Insgesamt leistet Jahreiß` Werk einen wertvollen Beitrag zur Forschung im Kindertagesbetreuungsbereich und bietet auch Chancen der Qualitätssicherung im selbigen. Anja Döscher, in: Info DaF 2021; 48(2-3): 244-246.

Product details

Authors Samuel Jahreiß
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2018
 
EAN 9783830939146
ISBN 978-3-8309-3914-6
No. of pages 216
Dimensions 147 mm x 212 mm x 14 mm
Weight 320 g
Series Empirische Erziehungswissenschaft
Empirische Erziehungswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.