Sold out

Studien zur Geschichte des Wallis im Mittelalter - 9. bis 15. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Den Mittelpunkt der Untersuchung bildet die Urkunde vom Jahre 999 über die Verleihung der gräflichen Rechte im Wallis durch König Rudolf III. von Burgund an den Bischof Hugo von Sitten. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, dieses für die mittelalterliche Geschichte des Wallis zentrale Ereignis von verschiedenen Seiten zu beleuchten.
Im ersten Teil wird die Schenkung mit der Politik König Rudolfs in seinem Reich verglichen. Der zweite Teil ist dem Problem der Echtheit und den Gründen für das Wiederaufgreifen der Urkunde zur Zeit der Burgunderkriege gewidmet. Im dritten Teil wird eine neue Datierung der Interpolationen in der Schenkungsurkunde erarbeitet. Der abschliessende Exkurs untersucht die Siedlungsverhältnisse im Wallis der Jahrtausendwende.

List of contents

Aus dem Inhalt: Das Wallis als Teil des II. Burgundischen Reiches - Grafschaftsverleihung und Übertragungslegende - Das Problem der Interpolation in der Schenkungsurkunde Rudolfs III. - Die räumliche Ausdehnung der Grafschaft Wallis.

Product details

Authors Robert Walpen
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1983
 
EAN 9783261032355
ISBN 978-3-261-03235-5
No. of pages 180
Weight 300 g
Series Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft
Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft / Arbeiten aus dem Historischen Seminar der Universität Zürich
Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.