Fr. 65.00

Zwischen Leben und Tod - Sozialwissenschaftliche Grenzgänge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more


Dieser Band versammelt Studien zu den gesellschaftlichen, kulturellen,
rechtlichen, medialen, religiösen, ethischen und medizinischen Aspekten
des Spannungsverhältnisses von Existenz und Nichtexistenz. Vormals als
eindeutig empfundene Grenzziehungen verlieren ihre Konturen. Traditionelle
Wissenssysteme können diesen Zugewinn an Ambivalenz nicht mehr
adäquat abbilden und müssen daher neuen Deutungsmustern Platz machen.
Die sozialwissenschaftliche Analyse zeigt: Wer, wann, wo, wie und warum
tot ist, hängt von den Bezugsfeldern ab, in denen die Diagnose gestellt wird.

Was das Lebensende ist, womit es einher geht, was es auslöst und wie es
beobachtet werden kann, lässt sich in einer ausdifferenzierten Welt also nicht
mehr ,objektiv' bestimmen. Dennoch sind Versuche, hier eine unbestechliche
Tatsächlichkeit zu unterstellen, nach wie vor weit verbreitet. Sie basieren
auf hegemonialen Wissensansprüchen, die sich bei näherer Betrachtung
als kultur- und situationsspezifisch herausstellen. In dem vorliegenden Band wird
anhand konkreter Problemkonstellationen veranschaulicht, dass Leben und Tod
weniger antagonistisch sind, als es den Anschein haben mag.

Die Herausgeber
Thorsten Benkel und Matthias Meitzler lehren Soziologie an der Universität Passau.

List of contents

Anfänge.- Übergänge.- Virtualität.- Grenzen.

About the author










Thorsten Benkel und Matthias Meitzler lehren Soziologie an der Universität Passau.


Report

"... besonders lehrreich, da man hier einen weiteren zentralen Topos thanato-soziologischer Forschung präsentiert bekommtbekommt: Neben der Figur des Unscharf-Werdens, die immer auch mit einer Feier von Pluralisierung und Hybridität verbunden ist ... ein breites Spektrum an Themen und Perspektiven ..." (Dr. des. Niklas Barth und Dipl.-Soz. Katharina Mayr, in: Soziologische Revue, Jg. 42, Heft 4, 2019)

Product details

Authors Matthias Meitzler
Assisted by Thorste Benkel (Editor), Thorsten Benkel (Editor), Meitzler (Editor), Meitzler (Editor), Matthias Meitzler (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.10.2018
 
EAN 9783658222765
ISBN 978-3-658-22276-5
No. of pages 274
Dimensions 152 mm x 12 mm x 212 mm
Weight 376 g
Illustrations XIV, 274 S. 59 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.