Fr. 58.50

Wahrnehmung - Persönlichkeit - Einstellungen - Psychologische Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In den letzten Jahren hat die Verwendung psychologischer Theorien und Methoden in der Wahl- und Einstellungsforschung eine deutliche Verbreitung erfahren. Zentrale Fragen dieses Forschungsbereichs sind: Nutzen unterschiedliche Wählergruppen unterschiedliche Strategien der Informationsverarbeitung? Was kann die Nutzung unterschiedlicher Strategien erklären? Und welchen Einfluss haben unterschiedliche Wege der Informationswahrnehmung und -verarbeitung auf politische Einstellungen und Wahlentscheidungen? Der Band beschäftigt sich in acht Beiträgen unter anderem mit Wahrnehmungen politischer Akteure oder politischer Informationen, dem Einfluss der Persönlichkeit auf politische Einstellungen und politisches Verhalten, Bedrohungswahrnehmungen der Bürgerinnen und Bürger sowie mit Determinanten der Beurteilung politischer Akteure. 
Die Beiträge durchliefen vor der Annahme zur Publikation ein anonymes Peer Review-Verfahren.

List of contents

Die Politikpräferenzen der Wähler und die Wahrnehmung von Parteipositionen  als Bedingungen für den Parteienwettbewerb um Wählerstimmen.- Zur Wahrnehmung politischer (Wahlkampf-)Aussagen als Wahlversprechen.- Zum Zusammenhang zwischen Offenheit und politischer Involvierung - Eine Analyse mit SOEP - Daten.- Wertvorstellungen, nationale Identifikation, gruppenbezogene Ausgrenzung und Bedro-hungswahrnehmung als Determinanten von Einstellungen zu Immigration.- Stereotype Threat und Politisches Wissen.- 'Ist die Liebe zu sich selbst der Beginn einer politischen Romanze?' Soziale Ähnlichkeit als Determinante der Beurteilung politischer Akteure.- Der Einfluss multipler Parteibindungen auf das Wahlverhalten.- Trust in Politicians - Understanding and Measuring the Perceived Trustworthiness of Specific Politicians and Politicians in General as Multidimensional Constructs.

About the author










Dr. Evelyn Bytzek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Politikwissenschaft der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Markus Steinbrecher ist Wissenschaftlicher Oberrat am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
Dr. Ulrich Rosar ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.


Product details

Assisted by Evelyn Bytzek (Editor), Ulrich Rosar (Editor), Marku Steinbrecher (Editor), Markus Steinbrecher (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2018
 
EAN 9783658212155
ISBN 978-3-658-21215-5
No. of pages 302
Dimensions 147 mm x 213 mm x 14 mm
Weight 438 g
Illustrations XV, 302 S. 19 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Series Wahlen und politische Einstellungen
Wahlen und politische Einstellungen
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.