Fr. 71.00

Negative Erfahrungen und Scheitern im schulischen Lernen - Phänomenologische und videographische Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Severin Sales Rödel widmet sich in theoretischer und empirischer Perspektive dem Scheitern, der Enttäuschung und der Überraschung im schulischen Lernen. Dabei vertritt er die These, dass sich die produktive und verändernde Kraft des Lernens nur durch solche 'negativen' Erfahrungen entfalten kann. In einer Phänomenologie der negativen Erfahrung zeigt der Autor an verschiedenen Unterrichtsbeispielen vielseitige theoretische Zusammenhänge auf. Des Weiteren untersucht er mittels der Methode der phänomenologisch-pädagogischen Videographie, wie negative Erfahrungen im Unterricht auftreten, welche Kontextbedingungen gelten und wie Lehrerinnen und Lehrer mit den negativen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler umgehen können.

List of contents

Phänomenologie und Beispieltheorie.- Scheitern und sein transformatorisches Potential.- Negativität und Lernen in erziehungswissenschaftlichen Diskursen.- Krise, Enttäuschung, Widerfahrnis: Perspektiven negativer Erfahrung.- Überlegungen zur und Beispiele aus der videographischen Unterrichtsforschung.- 'Kleine Didaktik' negativer Erfahrung im schulischen Lernen.

About the author










Severin Sales Rödel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.


Report

"... Insgesamt stellt die Studie aber einen wertvollen Beitrag für den wissenschaftlichen Diskurs dar, in der er luzide, kritisch und systematisch argumentiert und mit der er die Bedeutung allgemeiner Erziehungswissenschaft für die Lerntheorie und Didaktik aktualisiert und heraushebt." (Miguel Zulaica y Mugica, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 18, Heft 5, 2019)

Product details

Authors Severin Sales Rödel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2018
 
EAN 9783658235949
ISBN 978-3-658-23594-9
No. of pages 380
Dimensions 148 mm x 24 mm x 212 mm
Weight 511 g
Illustrations IX, 380 S. 30 Abb.
Series Phänomenologische Erziehungswissenschaft
Phänomenologische Erziehungswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.