Fr. 44.90

Zeichnen - Reden - Zeigen - Wechselwirkungen zwischen Lehr-Lern-Dialogen und Gestaltungsprozessen im Kunstunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

_Die Studie "Zeichnen - Reden - Zeigen" untersucht anhand videografierter Lehr-Lern-Situationen aus dem Kunstunterricht, wie der kommunikative Austausch in Einzelgesprächen zwischen Lehrenden und Lernenden bildnerisches Denken und Handeln beeinflusst._Anhand von vier Mikro-Fallstudien werden die vielschichtigen Wechselwirkungen, welche sich in den dokumentierten Interaktionen entfalten, mehrdimensional untersucht und in ihrer Komplexität nachvollziehbar._Die daraus resultierenden empirischen Erkenntnisse bilden den Ausgang für eine Theoriebildung vor dem Hintergrund praxistheoretischer Konzepte._Die Studie ist als Grundlagenforschung auf ein Sensibilisieren für komplexe Wechselwirkungen sowie eine kritische Befragung vermeintlicher Selbstverständlichkeiten in der Unterrichtspraxis ausgerichtet._Eine Auseinandersetzung mit der Vielschichtigkeit des Banalen und Alltäglichen im Sinne einer "regular practice" kann, so die These, zu einer fruchtbaren Ausgangslage für fachdidaktische Reflexion und Innovation werden.

Product details

Authors Nadia Bader
Publisher Kopaed
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2019
 
EAN 9783867364850
ISBN 978-3-86736-485-0
No. of pages 480
Dimensions 171 mm x 242 mm x 28 mm
Weight 1102 g
Subjects Humanities, art, music > Education

Bildungssystem, Bildungswesen, Gestaltungsprozesse im Kunstunterricht; Lehr-Lern-Dialoge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.