Sold out

Grammatik und Terminologie - Beiträge zur ars grammatica 2017

German, English · Paperback / Softback

Description

Read more

In der Grammatikforschung hat sich über die Jahre eine Vielzahl von Perspektiven, Herangehensweisen und Theorien herausgebildet, die mit oft unterschiedlichen - gelegentlich sogar widersprüchlichen - begriffl ichen Systematiken arbeiten. Diese terminologische Vielfalt stellt die Entwicklung konsistenter Erklärungsmodelle vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Band zur ars grammatica 2017: Grammatische Terminologie - Inhalte und Methoden enthält Beiträge, die sich im Spannungsfeld zwischen inhaltlicher Betrachtung und methodischer Anwendung mit Eigenschaften und Spezifika grammatischer Fachsprache beschäftigen. Dabei decken die Beiträge einbreites Spektrum ab und reichen von theoretischen Ausführungen der Terminologie(-forschung) über die Herausforderungen intra- und interlingualer Untersuchungen bis hin zu anwendungsorientierten Betrachtungen.

List of contents

Grammatische Terminologie: zwischen Tradition und InnovationSystematische BetrachtungenPetra Drewer: Begriffssystematisches Erarbeiten und Verwalten von TerminologiebeständenSusanne Arndt: Zeichenorientierung als Prinzip der relationalen semasiologischen TerminologiearbeitChristian Lehmann: Interlinguale grammatische BegriffeAnastasia Neumann-Schneider/Alexander Ziem: LingTermNet: Konzeption und Entwicklung eines FrameNet für linguistische FachterminologieAnwendungsorientierte ÜberlegungenStefan J. Schierholz: WSK-1 Grammatik: Formenlehre und Syntax. Ein Lern- und KonsultationswörterbuchVolker Struckmeier: Wortartentheorien und ihr Nutzen: Eine linguistische Quadratur des Kreises?Anna Kutscher: Informationsstruktur im sprachdidaktischen KontextMartina Nied Curcio: Die Anwendung grammatischer Terminologie im Bereich des Deutschen als FremdsprachToolsVanya Dimitrova/Heike Renner-WestermannVernetzung des Linguistik-Portals mit Linguistic Linked Open Data: Die Rolle des BLL-ThesaurusStefan Falke/Christian Lang: Laniakea: Entwicklung eines graphentheoretischen Analysetools zur Überarbeitungder Terminologie-Komponente in grammis

About the author










Dr. Christian Lang leitet das Projekt Grammatische Terminologie am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim.
PD Dr. Roman Schneider leitet den Programmbereich "Sprachinformationssysteme" am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim. Daneben engagiert er sich kontinuierlich in der akademischen Lehre, u. A. an den Universitäten Gießen, Leipzig, Mannheim, Trier und Augsburg
Prof. Dr. Karolina Suchowolec ist Professorin für Terminologie und mehrsprachige Fachkommunikation an der Technischen Hochschule Köln.
Dr. Horst Schwinn ist Mitarbeiter im Projekt Grammatische Terminologie am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim.
Prof. Dr. Angelika Wöllstein leitet die Abteilung Grammatik am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim.


Product details

Assisted by Christian Lang (Editor), Roma Schneider (Editor), Roman Schneider (Editor), Horst Schwinn (Editor), Horst Schwinn u a (Editor), Karolina Suchowolec (Editor), Angelika Wöllstein (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2020
 
EAN 9783823382935
ISBN 978-3-8233-8293-5
No. of pages 256
Dimensions 156 mm x 231 mm x 19 mm
Weight 442 g
Series Studien zur Deutschen Sprache
Studien zur Deutschen Sprache
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutsch, Deutsche Grammatik; Wissensrepräsentation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.