Sold out

Transnationale Dimensionen religiöser Bildung in der Moderne

German · Hardback

Description

Read more

Seit dem 19. Jahrhundert haben sich die Rahmenbedingungen, Aufgaben, Themen und Methoden religiöser Bildung grundlegend verändert. Neue Medien beschleunigten den Transfer theologischen und pädagogischen Wissens über Ländergrenzen hinweg. Individuelle ebenso wie institutionell basierte Netzwerke beförderten den Austausch religionspädagogischer Ideen und Praktiken. Durch Dynamisierungserfahrungen, etwa in Form von Mobilität, Migration und (Zivilisierungs-)Missionen wurden bewährte Organisationsmodelle religiöser Bildung in Frage gestellt.
Die in diesem Band versammelten Beiträge aus den Geschichts-, Erziehungs- und Politikwissenschaften sowie der Evangelischen und Katholischen Theologie analysieren jenen Wandel religiöser Bildung unter den Bedingungen der Moderne. Durchgängig ist die historisch vergleichende oder transnationale Perspektive. Damit werden der traditionell eher nationalgeschichtlich orientierten deutschsprachigen Religions- und Bildungsforschung neue thematische Felder eröffnet. Das Methodenrepertoire der historischen und vergleichenden Religionspädagogik wird bereichert. Der Band umfasst Fallbeispiele aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die sich mannigfachen Lernorten und disparaten Bildungsräumen zuordnen lassen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.