Fr. 52.50

Sozialgeschichte der Kieler Professorenschaft 1665-1815 - Gelehrtenbiographien im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Qualifikation und sozialen Verflechtungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wann wandelte sich der Professorentypus vom Universalgelehrten zum modernen Forscher? Dieser Leitfrage widmet sich die vorliegende Studie am Beispiel der Kieler Universität von ihrer Gründung im Jahr 1665 bis zum Jahr 1815. Auf der Grundlage von insgesamt 183 Professorenbiografien verbindet die Autorin sozialgeschichtliche Forschung mit Fragen der Universitätsgeschichte. Ausgehend von der Betrachtung der voruniversitären Bildung, des Studiums und den einzelnen akademischen Stationen analysiert sie erstmals, welchen Einfluss die regionale wie auch soziale Herkunft der Professoren auf den Verlauf der Karrierewege nahm. Die Gesamtdarstellung, die auch die verwandtschaftlichen Verflechtungen der Professoren untereinander und ihr gesellschaftliches Engagement innerhalb der Kieler Stadtgesellschaft in den Blick nimmt, eröffnet damit neue Perspektiven für künftige Forschungsarbeiten, die sich mit dem tiefgreifenden Wandel der Institution Universität im 18. Jahrhundert auseinandersetzen.

About the author

Prof. Dr. Oliver Auge ist Direktor der Abteilung für Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit am Historischen Seminar der CAU zu Kiel. Seine Forschungsfelder umfassen Studien zur spätmittelalterlichen Reichs-, Kloster-, Stadt- und Dynastiegeschichte sowie vergleichende Untersuchungen zur fürstlichen Herrschaft und Politik insbesondere in den Regionen Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern.
Alle Titel: Klöster in Schleswig-Holstein Christian Albrecht Klöster, Stifte und Konvente nördlich der Elbe

Product details

Authors Swantje Piotrowski
Assisted by Olive Auge (Editor), Oliver Auge (Editor)
Publisher Wachholtz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783529036026
ISBN 978-3-529-03602-6
No. of pages 408
Dimensions 211 mm x 32 mm x 328 mm
Weight 786 g
Illustrations wenige Abbildungen
Series Kieler Schriften zur Regionalgeschichte
Kieler Schriften zur Regionalgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte Deutschlands, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Professoren, CAU zu Kiel, Kiel 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.