Fr. 52.90

Plädoyer für das Tragische - Chor- und Weiblichkeitsfiguren bei Einar Schleef

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Tragödie steht vor ihrem Untergang, ausgelöst durch die Ausstoßung von chorischen und weiblichen Figuren. Doch was verbirgt sich hinter dieser Marginalisierung? Welche Auswirkungen hatte sie? Und lassen sich Bestrebungen erkennen, Chor und Frauenfiguren wieder eine zentrale Rolle zuzuschreiben? Mit seiner Deutung der deutschen Theatergeschichte bietet Einar Schleef eine erstaunliche sowie bestürzende Lektüre der heutigen Gesellschaft. Linn Settimi beschäftigt sich mit seinen Überlegungen über den Konflikt zwischen Individuum und Gemeinschaft, das Konzept von Weiblichkeit, Gender Troubles und die Möglichkeit einer Rolleninversion, welche dem Versuch gilt, das tragische Element am Leben zu erhalten.

About the author










Linn Settimi, geb. 1987, arbeitet in Deutschland als Dramaturgin im Sprech- und Tanztheater. Die Schülerin von Günther Heeg und Maria Carolina Foi promovierte an den Universitäten Leipzig und Udine im Rahmen eines binationalen Promotionsverfahrens.

Report

Besprochen in:
Zeitschrift für Theaterpädagogik, 75 (2020), Florian Vaßen

Product details

Authors Linn Settimi
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783837646306
ISBN 978-3-8376-4630-6
No. of pages 242
Dimensions 149 mm x 226 mm x 17 mm
Weight 408 g
Series Theater
Theater (Transcript Verlag)
Theater
Theater (Transcript Verlag)
Subject Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.