Fr. 21.80

Krimis schreiben - Wie Sie erfolgreiche Kriminalromane schreiben, überarbeiten und in einem Verlag oder als Selfpublisher veröffentlichen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Eine praktische Einführung in das Kriminalroman-Genre ist soeben erschienen. Schon zu Beginn erfährt der Leser, dass es 17 Sub-Genres gibt, vom Cosy-Krimi über den Ermittler-Krimi, den Krimi noir, den Kulinarischen Krimi, den Regional-Krimi bis zum - Tierkrimi. Wer Spannungsliteratur schreiben möchte, sollte sich klar machen, dass Krimileser Adrenalinjunkies, sind und sie erwarten, dass im Krimi auf jeder Seite Spannung herrscht. Patrick Baumgärtel erklärt, wie Spannung aus einer Mixtur von Wissen und Nichtwissen erzeugt wird: "Am Anfang steht die Identifikation, gebannte Faszination des Lesers von einer Figur und ihrer problematischen Situation. Der Leser muss aufgrund seiner emotionalen Anteilnahme wissen wollen, was in dem Konflikt mit ihr geschieht und er darf gleichzeitig nicht genug wissen, um diese Fragen beantworten zu können." Doch wie schafft man das? Der Autor gibt 29 praktische Tipps, wie man die Spannung erhöht.Das ausführlichste Kapitel beschäftigt sich mit der Figurenentwicklung, dem Guten, dem Bösen, den Protagonist und Antagonist, den sympathischen und den abstoßenden Charakteren und den Nebenfiguren. Die Sprache der Figuren, die Dialoggestaltung, die Erzählperspektiven und die Erzählzeiten werden stets verständlich und mit Beispielen versehen anschaulich erklärt. Zusätzlich berichtet der Autor aus seiner Erfahrung als Literaturagent, gibt Hinweise auf aktuelle Themen und Trends und Empfehlungen, wie man einen Buchverlag für sein Manuskript begeistert, eine Literaturagentur überzeugt oder sein Buch selbst herausbringt als Selfpublisher. Der Anhang enthält nützliche "Informationen zu Mord und Ermittlung im deutschen Alltag".

List of contents

ZUALLERERST 1.APROPOS, WAS IST EIN KRIMI? 2.WIE KRIMINELL SIND WIR EIGENTLICH?ANLEITUNG ZUR INSPIRATION 3.PLOTTEN ODER WAS MACHEN DIE FIGUREN JETZT MITEINANDER? 4.AUFBAU ODER WANN TRITT DIE LEICHE AUF? 5.WER TRITT AUF, WER TRITT AB? WIE MAN FIGUREN ENTWICKELT 6.NAMENSGEBUNG 7.WO GEHT'S LANG? DER SCHAUPLATZ 8.ERZÄHLPERSPEKTIVEN ODERWELCHE ROLLE SPIELEN SIE HIER EIGENTLICH? 9.ERZÄHLZEITEN - HEUTE WIE FRÜHER 10.ZEIG MIR DEINE SZENE: WER WAR WANN, WIE, WO? 11.DIALOGE ODERWENN ZWEI SICH STREITEN, FREUT SICH DER LESER 12.VON DEN SINNEN: SPRACHE IM KRIMI 13.HILFE, MIR FÄLLT NICHTS MEHR EIN! 14.SPANNUNG ERZEUGEN, NUR WIE? 15.MUSS ICH WIRKLICH RECHERCHIEREN? 16.TITEL UND ÜBERSCHRIFTEN 17.ÜBERARBEITEN .18.DER KRIMI IST FERTIG - UND NUN? .ANHANG 1:INFORMATIONEN ZU MORD UNDERMITTLUNG IM DEUTSCHEN ALLTAG ANHANG 2:BEISPIEL ANSCHREIBEN ANHANG 3:BEISPIEL EXPOSÉ (UND KURZVITA)

About the author










Dr. Patrick Baumgärtel war in internationalen Literaturagenturen und namhaften Verlagen tätig, bevor er 2009 die Literaturagentur Schoneburg in Berlin gründete. Seit 2013 leitet er das Lesefestival Krimimarathon Berlin-Brandenburg.

Product details

Authors Patrick Baumgärtel
Publisher Autorenhaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783866711501
ISBN 978-3-86671-150-1
No. of pages 192
Dimensions 137 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 343 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Non-fiction book > Art, literature > Language: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.