Fr. 55.00

notamuse - A New Perspective on Women Graphic Designers in Europe

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Angesichts des Ungleichgewichts zwischen Frauen und Männern in der Design-Öffentlichkeit werden in diesem Band herausragende Designerinnen und ihre Arbeiten vorgestellt. Es geht hier aber nicht darum, etwas "Weibliches" zu entdecken und "weibliches" Design zu definieren, sondern dem männlich dominierten Diskurs entgegenzuwirken. Die sorgfältig zusammengestellten grafischen Erzeugnisse stehen für sich und reichen von Auftragsarbeiten über freie künstlerische Projekte hin zu Bereichen gestalterischer Forschung und eröffnen neue Perspektiven darauf, wie vielfätig zeitgenössisches Grafikdesign sein kann.

Ergänzt werden diese Präsentationen durch Interviews, die die Herausgeberinnen mit 22 Designerinnen, Soziologinnen und Designtheoretikerinnen geführt haben. Um die fehlende Wahrnehmung von Frauen in der Designszene zu beleuchten, fragten sie insbesondere nach der gestalterischen Haltung, den Vorstellungen, Idealen und Erfahrungen im Berufsalltag.

_ Sichtbarmachung von Grafikdesignerinnen
_ Renommierte Büros und spannende Neuentdeckungen
_ Kurze Büroporträts und ausgewählte Arbeiten
_ 22 Interviews mit Protagonistinnen der aktuellen Designszene

About the author










Silva Baum studied communication design in Münster, Hamburg and Istanbul. She cur - rently works as an exhibition designer and develops wall graphics and typography, interfaces and editorial designs, as well as advertising media for museums and other cultural institutions. Following her professi - onal training as a media designer, Claudia Scheer studied design in Nuremburg and Hamburg. She works as a member of the muskat design company in Berlin with a focus on visual identities, packaging and publications.

Lea Sievertsen is studying graphic design in Hamburg and works as a freelance designer. In addition to her design work, she focuses on the theoretical aspects of practical design.


Summary

Angesichts des Ungleichgewichts zwischen Frauen und Männern in der Design-Öffentlichkeit werden in diesem Band herausragende Designerinnen und ihre Arbeiten vorgestellt. Es geht hier aber nicht darum, etwas „Weibliches“ zu entdecken und „weibliches“ Design zu definieren, sondern dem männlich dominierten Diskurs entgegenzuwirken. Die sorgfältig zusammengestellten grafischen Erzeugnisse stehen für sich und reichen von Auftragsarbeiten über freie künstlerische Projekte hin zu Bereichen gestalterischer Forschung und eröffnen neue Perspektiven darauf, wie vielfätig zeitgenössisches Grafikdesign sein kann.

Ergänzt werden diese Präsentationen durch Interviews, die die Herausgeberinnen mit 22 Designerinnen, Soziologinnen und Designtheoretikerinnen geführt haben. Um die fehlende Wahrnehmung von Frauen in der Designszene zu beleuchten, fragten sie insbesondere nach der gestalterischen Haltung, den Vorstellungen, Idealen und Erfahrungen im Berufsalltag.

_ Sichtbarmachung von Grafikdesignerinnen
_ Renommierte Büros und spannende Neuentdeckungen
_ Kurze Büroporträts und ausgewählte Arbeiten
_ 22 Interviews mit Protagonistinnen der aktuellen Designszene

Product details

Authors Silv Baum, Silva Baum, Claudi Scheer, Claudia Scheer, Lea Sievertsen
Assisted by Claudi Scheer (Editor), Claudia Scheer (Editor), Lea Sievertsen (Editor)
Publisher Niggli
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783721209938
ISBN 978-3-7212-0993-8
No. of pages 480
Dimensions 227 mm x 283 mm x 26 mm
Weight 1498 g
Illustrations 800 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Soziologie, Feminismus, Grafikdesign, Zeichnung, Kunsthandwerk, Werkschau, Soziale und ethische Themen, auseinandersetzen, Grafikdesignerinnen, Designszene

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.