Sold out

Android-Apps programmieren für Kids - Smartphone-Apps entwickeln ohne Vorkenntnisse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

  • Schritt für Schritt eigene Apps entwickeln
  • Viel Spaß mit selbst programmiertem Code und Smartphone-Spielen
  • Aktualisiert für Android Studio 3
Hattest du auch schon mal eine Idee für eine Smartphone-App, aber keinen blassen Schimmer, wie sich so etwas umsetzen lässt? In dieser Neuauflage programmiert unser Autor Hans-Georg Schumann zusammen mit dir lustige Spiele-Apps mit Android Studio 3 und der Programmiersprache Java. Du lernst, mit Komponenten zu arbeiten und traust dich nach und nach auch an komplexere Projekte heran. Aber keine Sorge: Das hört sich schwieriger an, als es ist. Du lernst Schritt für Schritt und findest am Ende jedes Kapitels Zusammenfassungen, Übungen und Aufgaben, damit du alles Gelernte noch einmal in Ruhe sacken lassen kannst. Außerdem erhältst du genaue Anleitungen, wie du diese Spiele-Apps in den verschiedensten Varianten programmierst, die alle richtig Spaß machen!
Systemvoraussetzungen: ab Windows 7, ggf. Smartphone oder Tablet mit Android
Ab 12 Jahre, aber auch für Erwachsene, die eine wirklich einfache Einführung suchen.
Zum Download:
Beispiele aus dem Buch, die Lösungen zu den Fragen und Aufgaben
Aus dem Inhalt
  • Android Studio starten und den ersten eigenen Code programmieren
  • Wie man einen Android-Emulator einsetzt
  • Buttons Leben einhauchen und das Layout einer App anpassen
  • Variablen, Strings, Operatoren und Zeichenketten kennenlernen
  • Etwas über das objektorientierte Programmieren erfahren
  • Apps für Mathe und Zensuren sowie ein kleines Ratespiel entwickeln
  • Bilder einsetzen und Animationen erstellen
  • Mit Kollisionen in einem Spiel umgehen
  • Die Spiele »Wanzenjagd« und »Dodger« programmieren

About the author










Hans-Georg Schumann war Informatik- und Mathematiklehrer an einer Gesamtschule. Er hat bereits viele erfolgreiche Bücher in der Reihe "... für Kids" geschrieben.

Summary

Schritt für Schritt eigene Apps entwickeln
Viel Spaß mit selbst programmiertem Code und Smartphone-Spielen
Aktualisiert für Android Studio 3

Hattest du auch schon mal eine Idee für eine Smartphone-App, aber keinen blassen Schimmer, wie sich so etwas umsetzen lässt? In dieser Neuauflage programmiert unser Autor Hans-Georg Schumann zusammen mit dir lustige Spiele-Apps mit Android Studio 3 und der Programmiersprache Java.
Du lernst, mit Komponenten zu arbeiten und traust dich nach und nach auch an komplexere Projekte heran. Aber keine Sorge: Das hört sich schwieriger an, als es ist. Du lernst Schritt für Schritt und findest am Ende jedes Kapitels Zusammenfassungen, Übungen und Aufgaben, damit du alles Gelernte noch einmal in Ruhe sacken lassen kannst. Außerdem erhältst du genaue Anleitungen, wie du diese Spiele-Apps in den verschiedensten Varianten programmierst, die alle richtig Spaß machen!

Systemvoraussetzungen: ab Windows 7, ggf. Smartphone oder Tablet mit Android
Ab 12 Jahre, aber auch für Erwachsene, die eine wirklich einfache Einführung suchen.

Zum Download:
Beispiele aus dem Buch, die Lösungen zu den Fragen und Aufgaben

Aus dem Inhalt
Android Studio starten und den ersten eigenen Code programmieren
Wie man einen Android-Emulator einsetzt
Buttons Leben einhauchen und das Layout einer App anpassen
Variablen, Strings, Operatoren und Zeichenketten kennenlernen
Etwas über das objektorientierte Programmieren erfahren
Apps für Mathe und Zensuren sowie ein kleines Ratespiel entwickeln
Bilder einsetzen und Animationen erstellen
Mit Kollisionen in einem Spiel umgehen
Die Spiele »Wanzenjagd« und »Dodger« programmieren

Additional text

»Dieses Buch begeistert mit verständlicher, gleichwohl präziser Sprache, ungemein nützlichen Tipps und vielen Bildern, die den Einstieg in das Programmieren mit Java sowie den Umgang mit der Programmierumgebung ›Android Studio‹ zum Vergnügen machen. Es beginnt wirklich „bei Null“ und führt Schritt für Schritt in das Programmieren ein, ohne an irgendeiner Stelle zu überfordern.« (Welt der Fertigung Magazin, 06/2019)


»Wer bis zum Ende durchhält, darf sich über ein selbst programmiertes Spiel freuen. In der Zwischenzeit lernt man eine Menge über Java, schon alleine das lohnt sich!« (MagPi Magazin, 05/2019)


»Durch den leichten und vor allem verständlichen Text kann ich dieses Buch jedem Anfänger in der Android-App Entwicklung empfehlen.« (Technik Blog, 03/2019)

Report

»Dieses Buch begeistert mit verständlicher, gleichwohl präziser Sprache, ungemein nützlichen Tipps und vielen Bildern, die den Einstieg in das Programmieren mit Java sowie den Umgang mit der Programmierumgebung 'Android Studio' zum Vergnügen machen. Es beginnt wirklich "bei Null" und führt Schritt für Schritt in das Programmieren ein, ohne an irgendeiner Stelle zu überfordern.« (Welt der Fertigung Magazin, 06/2019)

»Wer bis zum Ende durchhält, darf sich über ein selbst programmiertes Spiel freuen. In der Zwischenzeit lernt man eine Menge über Java, schon alleine das lohnt sich!« (MagPi Magazin, 05/2019)

»Durch den leichten und vor allem verständlichen Text kann ich dieses Buch jedem Anfänger in der Android-App Entwicklung empfehlen.« (Technik Blog, 03/2019)

Product details

Authors Hans-Georg Schumann
Publisher mitp-Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783958458994
ISBN 978-3-95845-899-4
No. of pages 420
Dimensions 168 mm x 242 mm x 21 mm
Weight 710 g
Series mitp für Kids
mitp für Kids
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Programming languages

Informatik, Java, app, Programmierung, Android, angewandte informatik, Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, App-Entwicklung, Eclipse, Android SDK, ADT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.