Fr. 139.00

Handbuch der Rechtspraxis (HRP) - 7: Registerrecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDieses namhafte und als Standardwerk anerkannte Handbuch stellt die Rechte und Pflichten für Anmeldung, Eintragung und Löschung aller bei den Registergerichten behandelten Vorgänge dar. Registerrecht ist wichtig, weil sich die Veränderung materiellen Rechts meist erst dadurch realisieren lässt, dass sämtliche formalen Pflichten erfüllt werden. Davon hängen alle wirtschaftlich bedeutsamen Vorgänge im Handels- und Gesellschaftsrecht ab.Vorteile auf einen Blick- für sämtliche Registerarten und Unternehmensformen- mit vielfältigen Musterformulierungen und Checklisten- Veranschaulichung der Eintragungssystematik im RegisterZur NeuauflageSeit dem Erscheinen der 10. Auflage 2017 sind eine ganze Reihe von gesetzlichen Änderungen (etwa
10a HGB zum europäischen Datenschutzrecht und
378 Abs. 3FamFG zur notariellen Mitwirkung im Registerverfahren) sowie eine große Anzahl an Gerichtsentscheidungen in Registersachen ergangen, die in die Neuauflage eingearbeitet wurden. Ferner sind die aufgetretenen Praxisprobleme bei der Anwendung dieser Gesetze umfassend behandelt, darunter die Gesellschafterlistenverordnung sowie die Reform des Genossenschaftsrechts durch das Bürokratieabbaugesetz.Das Handbuch stellt auch weiterhin neben dem aktuellen Registerrecht für alle Verfahrensbeteiligten auch die Veranschaulichung der Eintragungssystematik im Register zur Erleichterung der wichtigen Arbeit der Registergerichte dar.ZielgruppeFür Registergerichte, Rechtspfleger, Notare, Rechtsanwälte, Unternehmen und Bibliotheken.

Summary

Zum Werk
Dieses namhafte und als Standardwerk anerkannte Handbuch stellt die Rechte und Pflichten für Anmeldung, Eintragung und Löschung aller bei den Registergerichten behandelten Vorgänge dar. Registerrecht ist wichtig, weil sich die Veränderung materiellen Rechts meist erst dadurch realisieren lässt, dass sämtliche formalen Pflichten erfüllt werden. Davon hängen alle wirtschaftlich bedeutsamen Vorgänge im Handels- und Gesellschaftsrecht ab.
Vorteile auf einen Blick
- für sämtliche Registerarten und Unternehmensformen
- mit vielfältigen Musterformulierungen und Checklisten
- Veranschaulichung der Eintragungssystematik im Register
Zur Neuauflage
Seit dem Erscheinen der 10. Auflage 2017 sind eine ganze Reihe von gesetzlichen Änderungen (etwa § 10a HGB zum europäischen Datenschutzrecht und § 378 Abs. 3
FamFG zur notariellen Mitwirkung im Registerverfahren) sowie eine große Anzahl an Gerichtsentscheidungen in Registersachen ergangen, die in die Neuauflage eingearbeitet wurden. Ferner sind die aufgetretenen Praxisprobleme bei der Anwendung dieser Gesetze umfassend behandelt, darunter die Gesellschafterlistenverordnung sowie die Reform des Genossenschaftsrechts durch das Bürokratieabbaugesetz.
Das Handbuch stellt auch weiterhin neben dem aktuellen Registerrecht für alle Verfahrensbeteiligten auch die Veranschaulichung der Eintragungssystematik im Register zur Erleichterung der wichtigen Arbeit der Registergerichte dar.
Zielgruppe
Für Registergerichte, Rechtspfleger, Notare, Rechtsanwälte, Unternehmen und Bibliotheken.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.