Sold out

Dionysos Oriens - Festkultur und Polis - Die Dionysos-Kulte im Spannungsfeld religioser Rituale und gesellschaftlicher Entwicklung im archaischen Griechenland

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Die vorliegende Arbeit ermittelt den wechselseitigen Einfluss von religiösem Fest und gesellschaftlicher Entwicklung im Raum Attika und den angrenzenden Gebieten am Beispiel der Dionysos-Kulte.
Die Untersuchung geht davon aus, dass die Struktur der Gesellschaft, die von ihr gefeierten Feste und die darin verehrten Gottheiten ein Kontinuum bilden und damit Veränderungen unterlagen. Demnach stellt nicht nur die Polis eine Entwicklungsstufe der Gemeinschaft dar, sondern auch das von ihr gefeierte Fest und die Vorstellung des Gottes Dionysos. Das Werk geht von der Annahme aus, dass sich die überragende Bedeutung des Gottes Dionysos in Athen im 5. Jh. v. Chr. auf Ursachen zurückführen lässt, die genauer bestimmt werden können. Damit richtet sich das Interesse auf die Ursprünge der religiösen Verehrung dieses Gottes; der gesamten Studie liegt die Konzeption eines werdenden Gottes zugrunde. Zur Lösung dieser Aufgabe wählt der Autor einen interdisziplinären Ansatz, bei dem neben den Disziplinen der Alten Geschichte, der Archäologie und Philologie auch Kunstgeschichte und Religionsgeschichte eingebunden werden.

Product details

Authors Ralf Siegfried Ketscher
Publisher Cuvillier Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2016
 
No. of pages 227
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 304 g
Subjects Humanities, art, music > History > Pre and early history
Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.