Fr. 71.00

Der Treibhauseffekt als Unterrichtsthema im GWK-Unterricht der NMS - Im Kontext und mit dem Ziel der Verankerung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Institution Schule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die, mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwartenden, klimatischen Veränderungen werden für die kommenden Generationen eine sehr große Herausforderung darstellen. Milliarden von Menschen werden davon betroffen sein. In diesem Buch wird vor allem der Treibhauseffekt als Prozess beschrieben, der einerseits natürlich vorkommt, andererseits anthropogen verstärkt wird. Dies hat unterschiedliche Auswirkungen zur Folge, die voraussichtlich in Zukunft intensiver auftreten werden. Demnach stellt es uns vor die Aufgabe, Handlungsmöglichkeiten zur Reduzierung des anthropogenen Treibhauseffektes herauszuarbeiten und zu fördern. Umso mehr ist die Beschäftigung mit dieser Thematik im Bildungsbereich notwendig, damit Schülerinnen und Schüler für ihr Handeln in den Bereichen Klima und Umwelt sensibilisert werden und eine Bildung für eine nachhltige Entwicklung im schulischen Wesen verankert werden kann, die dazu führt, die in der Zukunft gefragten und notwendigen Kompetenzen erwerben und abrufen zu können.

About the author










Lukas Neubauer, geboren 1993, ist Lehrer und unterrichtet die Fächer Deutsch sowie Geographie und Wirtschaftskunde.

Product details

Authors Lukas Neubauer
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.09.2018
 
EAN 9786202216098
ISBN 9786202216098
No. of pages 120
Dimensions 150 mm x 7 mm x 220 mm
Weight 177 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.