Fr. 25.50

Das Memorial

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Monument seiner Macht - so König Joãos Streben - soll an Pracht und Größe den spanischen Escorial übertreffen. Dreizehn Jahre dauert die Errichtung des Klosters, die ein Baumeister aus Regensburg begleitet, unzählige Arbeiter schinden sich dabei jämmerlich zu Tode. Saramago stellt den Wahnsinn dieses vermessenen Projekts dem Elend des gequälten Volkes gegenüber, das Trost in Magie und messianischen Erwartungen sucht. In opulenten Bildern lässt Saramago die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts in Portugal in all seinen Facetten auferstehen.

List of contents

CoverTitelseiteZum Galgen ging ein [...]Dom João, Fünfter seines [...]Gut auch bedient von [...]Im Jahreslauf geschieht es, [...]Dieser da, der mit [...]Dona Maria Ana wird [...]Dieses Brot zum Munde [...]Doch alles braucht seine [...]Auf dem Strohsack schläft [...]Ein weiteres Eisen birgt [...]Der verlorene Sohn ist [...]Außer vom Gespräch der [...]Sie kamen aus der [...]Es verrosten die Drähte [...]Schon war Pater Bartolomeu [...]Monate später schrieb ein [...]Sie sagen, das Königreich [...]Wir leben in Zeiten, [...]Auf seinem Thron im [...]Lose Erde, Kies und [...]Seit ihrer Landung am [...]Sankt Peter zu Rom [...]Man findet aber auch [...]Vornan, weil stattlicherer Körpergröße [...]Die ganze Nacht tat [...]Neun Jahre suchte Blimunda [...]Über José SaramagoImpressum

About the author










José Saramago (1922-2010) wurde in Azinhaga in der portugiesischen Provinz Ribatejo geboren. Er entstammt einer Landarbeiterfamilie und arbeitete als Maschinenschlosser, technischer Zeichner und Angestellter. Später war er Mitarbeiter eines Verlags und Journalist, bevor er Schriftsteller wurde. Während der Salazar-Diktatur gehörte er zur Opposition.1998 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

Summary

Das Monument seiner Macht - so König Joãos Streben - soll an Pracht und Größe den spanischen Escorial übertreffen. Dreizehn Jahre dauert die Errichtung des Klosters, die ein Baumeister aus Regensburg begleitet, unzählige Arbeiter schinden sich dabei jämmerlich zu Tode. Saramago stellt den Wahnsinn dieses vermessenen Projekts dem Elend des gequälten Volkes gegenüber, das Trost in Magie und messianischen Erwartungen sucht. In opulenten Bildern lässt Saramago die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts in Portugal in all seinen Facetten auferstehen.

Product details

Authors José Saramago
Assisted by Andreas Klotsch (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.11.2018
 
EAN 9783455005028
ISBN 978-3-455-00502-8
No. of pages 416
Dimensions 138 mm x 210 mm x 38 mm
Weight 504 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kloster, Religion, Unterdrückung, Portugal, entspannen, Spanische und portugiesische Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.