Read more
Ein beschwingtes Tänzchen - dieses Musikstück hat 'Ohrwurm'-Potenzial! Das Hauptthema beginnt in den tiefen Streichern und setzt sich dann in den hohen Streichern fort, um schließlich, nach einem kurzen Zwischenthema, in Form eines Kanons wiederzukehren.
Während die Stimmen von Violine/Viola/Violoncello 1 herausfordernde Passagen beinhalten, können die Stimmen von Violine/Viola/Violoncello 2 bereits von Schülern im ersten oder zweiten Lernjahr bewältigt werden. Auch diese Stimmen enthalten hübsche Melodie-Passagen, nicht nur Begleitfunktion.
A Lively Dance - this piece of music is catchy like an 'earworm'! The main-theme starts in the low strings, is taken up by the higher strings and finally, after a secondary theme, it returns in the form of a canon.
While the parts of violin/viola/cello 1 include challenging passages, the parts of violin/viola/cello 2 can be played by students in the first or second year of learning the instrument. These parts also contain pleasing melodies, not just accompaniment.
About the author
Andrea Holzer-Rhomberg absolvierte ihr Studium an der Musikuniversität Mozarteum in Salzburg und an der Musikuniversität Wien. Seit vielen Jahren unterrichtet sie Violine, Viola und Streicher-Ensembles in verschiedenen Besetzungen. In ihrer pädagogischen Arbeit verpflichtet sie sich nachhaltig den Grundsätzen der Ganzheitlichkeit und der Anschaulichkeit. Sie ist die Autorin des bekannten und beliebten Violin-Schulwerkes 'Fiedel-Max' und gibt ihr Fachwissen und ihre Berufserfahrung regelmäßig in Fortbildungen sowie auf ihrem Blog www.passion4stringteaching.com weiter.
Andrea Holzer-Rhomberg graduated from the Mozarteum University in Salzburg and the University of Music and Performing Arts in Vienna. She has been giving lessons for violin, viola, chamber music and orchestra for many years. In her work as a teacher she is firmly committed to the principles of holism and clarity. She is the author of the well-known and popular violin-tutorial 'Fiedel-Max' and shares her professional knowledge and experience regularly in educational workshops and in her blog www.passion4stringteaching.com.