Fr. 22.50

Plautus und Kleists Amphitryon. Zwei Arten der Tragikomödie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Amphitryon"- Werke Kleists und Plautus´ werden beide unter dem Genre "Tragikomödie" verbucht. Obwohl knapp 2000 Jahre zwischen den Entstehungszeiten liegen, werden sie beide zu ein und derselben Gattung gezählt. Nun stellt sich natürlich die Frage: Repräsentieren die beiden Bühnenstücke wirklich die gleiche Art der Tragikomödie, oder stellen sie vielleicht Vertreter verschiedener Auffassungen der Tragikomödie dar?Im Laufe meiner Hausarbeit werde ich dieser Streitfrage nachgehen. Auf die Definition, was eine Tragikomödie überhaupt ist, folgt eine analytische Betrachtung der beiden Schlussszenen und ihrem Beitrag zur Zuordnung zu diesem Genre. Unter Einbeziehung des kleistschen und plautinischen Weltbilds schließt ein Vergleich der beiden Aufzüge an und abschließend werde ich mithilfe einer Zusammenfassung versuchen das Problem zu klären.

Product details

Authors Christina Kienlen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668771697
ISBN 978-3-668-77169-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V437053
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V437053
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > Latin
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.