Sold out

Figurationen des Augenblicks - Zur Ästhetik fetischistischer Anschauung in Literatur und Psychoanalyse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Studie entwickelt einen Fetischismusbegriff, der das ästhetische Moment dieses Kulturphänomens als 'Figuration des Augenblicks' beschreibbar macht. Interpretiert werden kanonische Prosatexte des 19. und 20. Jahrhunderts - etwa E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann (1816), Robert Musils Törleß -Roman(1906) oder Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin (1983) - sowie ausgewählte Texte Sigmund Freuds und Jacques Lacans - darunter sein Essay Das Spiegelstadium. Im Fokus der Untersuchung steht die diskursive und narrative Darstellung des Körpers als fetischistisches Anschauungsobjekt. Mit der Konzeptualisierung einer Ästhetik des Fetischismus leistet die Studie einen innovativen Beitrag zu einer Kulturtheorie der Moderne: Die ästhetischen 'Figurationen des Augenblicks' erscheinen dabei als Kompensationsmomente einer affektiven Welt- und Selbstentfremdung des individualisierten Subjekts.

About the author










MATTHIAS BOCK, geb. 1985, Studium der Germanistik, Politischen Wissenschaft und Psychologie in Hannover, Promotion 2017. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Seminar der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Arbeitsschwerpunkte u.a. Literatur- und Kulturtheorie, Visuelle Kultur, Romantik und Literarische Moderne.

Product details

Authors Matthias Bock
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783793099161
ISBN 978-3-7930-9916-1
No. of pages 314
Dimensions 156 mm x 231 mm x 23 mm
Weight 616 g
Illustrations 8 Abb.
Series Litterae
Litterae
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.