Sold out

Gewalt, Trauma und Religion in Kolumbien - Perspektiven von Konfliktopfern und vertriebenen Menschen

German · Hardback

Description

Read more

Religion und der Umgang mit Gewalterfahrungen markieren ein facetten- und spannungsreiches Themenfeld. Die vorliegende Veröffentlichung analysiert dieses Feld anhand der Arbeit verschiedener Kirchen mit vertriebenen Menschen in Kolumbien. Dabei kommen die institutionellen Ansätze psychosozialer Arbeit, insbesondere aber auch die spezifischen - nicht zuletzt religiösen - Perspektiven und Ressourcen der von Vertreibung und Gewalt betroffenen Menschen in den Blick. Am durch endemische Gewaltkultur geprägten kolumbianischen Kontext werden die praktischen Herausforderungen und Erfordernisse beim Umgang mit Gewalterfahrungen mit großer Prägnanz herausgearbeitet. Die Studie erlaubt Einsichten in die produktiven ebenso wie in die problematischen Potentiale religiöser Handlungs- und Deutungszusammenhänge und zeigt konkrete Wege zu einem konstruktiven Umgang mit individuellen und gesellschaftlichen Gewalterfahrungen auf. Sie stellt damit einen Beitrag zum Diskurs um die Friedensverantwortung der Religionen dar.

Product details

Authors Friederike Repnik
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783402117248
ISBN 978-3-402-11724-8
No. of pages 442
Weight 755 g
Series Studien zur Friedensethik
Studien zur Friedensethik
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.