Fr. 22.80

Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik - Übungsbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine gezielte Vorbereitung ist für das Bestehen von Prüfungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und für die Bewältigung der Anforderungen in der Praxis unerlässlich.

Die Übungsfragen und -aufgaben sind als didaktische Hilfe nach ihrem Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet. Neben reinen Lernfragen im Sinne der Wiederholung des Lehrbuchs gibt es Fragen und Aufgaben, welche die Anwendung eines Schemas, die Kombination verschiedener Bereiche oder moderaten Rechenaufwand erfordern. Zusätzlich gibt es Fragen und Aufgaben, welche eine vertiefte Reflexion des Stoffes und/oder hohen Rechenaufwand erfordern.

List of contents

  • Betriebliche Leistungserstellung
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Faktor- und Prozessbetrachtung
  • Supply Chain Management
  • Bedarfsermittlung und Beschaffungsmarktforschung
  • Make-or-Buy-Entscheidungen
  • Bestellung und Lieferanten-Management
  • Produktionstypen und Produktionsprozesse
  • Kapazitätsmanagement und Produktionsplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Entwicklung der Logistik
  • Logistik als funktionale Spezialisierung
  • Logistik als Koordinationsfunktion und als Flussorientierung
Der Aufbau des Übungsbuches orientiert sich an der Kapitelstruktur des Lehrbuches Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik der Autoren Kummer, Grün, Jammernegg und Treitl (ISBN 978-3-86894-288-0).

About the author

SEBASTIAN KUMMER ist Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik  der Wirtschaftsuniversität Wien.
OSKAR GRÜN leitete das Institut für Organisation und Materialwirtschaft der  Wirtschaftsuniversität Wien
WERNER JAMMERNEGG ist Vorstand des Instituts für Produktionsmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien.

Weitere Autoren sind: Jean-Claude Brunner, Wolfram Groschopf, Martin Poiger und Stefan Treitl.

Summary

Eine gezielte Vorbereitung ist für das Bestehen von Prüfungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und für die Bewältigung der Anforderungen in der Praxis unerlässlich.

Die  Übungsfragen  und  -aufgaben  sind  als  didaktische  Hilfe  nach  ihrem  Schwierigkeitsgrad  gekennzeichnet. Neben  reinen  Lernfragen  im  Sinne  der  Wiederholung  des  Lehrbuchs  gibt  es  Fragen  und  Aufgaben,  welche  die  Anwendung  eines  Schemas,  die Kombination  verschiedener  Bereiche  oder  moderaten  Rechenaufwand  erfordern.  Zusätzlich gibt  es  Fragen  und  Aufgaben,  welche  eine  vertiefte  Reflexion  des  Stoffes  und/oder hohen Rechenaufwand erfordern.

Product details

Authors Oskar Grün, Oskar (Prof. Dr. Grün, Oskar (Prof. Dr.) Grün, Werner Jammernegg, Werner (Prof. Jammernegg, Sebastian Kummer, Sebastian Kummer (Hrsg.), Stefan Treitl
Assisted by Sebastia Kummer (Prof. Dr.) (Editor), Sebastian Kummer (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Pearson Studium
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783868942880
ISBN 978-3-86894-288-0
No. of pages 288
Dimensions 171 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 504 g
Series Wirtschaft
Pearson Studium - Economic BWL
Wirtschaft
Pearson Studium - Economic BWL
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.