Sold out

Diagnose Drehbuch - Wie Insider Spielfilmdrehbücher beurteilen

German · Hardback

Description

Read more

Die Film- und Fernsehbranche klagt über gähnende Leere auf dem Drehbuchmarkt. Dabei werden gute Skripte inzwischen überdurchschnittlich gut bezahlt. Und seit einigen Jahren verraten immer mehr Bücher, Schulungen und Berater, was gute Spielfilmdrehbücher ausmacht, wie man sie schreibt und verkauft. Dennoch werden die Klagerufe der Produzenten nicht leiser: 99 Prozent der eingereichten Drehbücher gelten als unbrauchbar. Ein harter Schlag für Autoren und Produktionsfirmen gleichermaßen. Umso erstaunlicher, dass die konkreten Erwartungen der Kunden bislang nie wissenschaftlich erforscht wurden. Cemile Tamboga holt das nach und fragt: Welche Prozesse laufen ab, wenn Produzenten Drehbücher lesen? Welche Vorstellungen haben sie? In welche Nöte geraten sie im Lektüre- und Entscheidungsprozess? Und mit welchen Strategien gelangen sie letztendlich zu einer Entscheidung? Der Verweis auf die letztlich unerklärliche Intuition der Lektoren hilft Autoren nicht weiter. Zentrale Drehbuchregularien für die Schreiber sind bekannt. Deshalb führte die Autorin ausführliche Interviews mit 25 Drehbuch-Verantwortlichen. Deren Arbeitsweise hat sie auf der Grundlage der morphologischen Tiefenpsychologie ausgewertet. Das Märchen von "Rumpelstilzchen" hilft, die Erkenntnisse bildhaft zu verdichten. Fernab vom formellen Rezeptwissen herkömmlicher Drehbuchratgeber vermittelt dieses Buch Drehbuch-Autoren wie ihren Kunden generelles Orientierungswissen. Damit werden die beim Lesen und Entscheiden über ein Filmdrehbuch aktiven komplexen Vorgänge und Muster transparenter und handhabbarer.

About the author










Dr. phil. Cemile Tamboga arbeitet seit 1999 freiberuflich als Diplom-Psychologin. Sie hat sich auf tiefenpsychologische Erforschung sowie Beratung spezialisiert und ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Psychologische Morphologie (GPM). Weiteres zur Autorin unter www.tamboga.com

Product details

Authors Cemile Tamboga
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.10.2009
 
EAN 9783828898325
ISBN 978-3-8288-9832-5
No. of pages 348
Weight 552 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Non-fiction book > Music, film, theatre
Social sciences, law, business > Media, communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.