Fr. 21.50

Emil ständig unter Strom - Betrachtung der Autismus-Spektrum-Störung im Spannungsfeld der zwischenmenschlichen Interaktion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Buchreihe zur Autismus-Spektrum-Störung geht weiter. In diesem Buch bietet die Musiktherapeutin Britta Seger eine Vertiefung in die theoretischen Hintergründe der Autismus-Spektrum-Störung. Es werden vor allem die speziellen Kernsymptome von Autismus genau untersucht und erklärt. Hierzu gehören Störungen in der Kommunikation und der sozialen Interaktion, die in diesem Buch von verschiedenen Seiten betrachtet werden. Da es sich dabei um Ebenen des zwischenmenschlichen Kontaktes handelt, die normalerweise im Bewusstsein nicht sehr präsent sind, sind diese Bereiche für nicht betroffene Menschen besonders schwer zu verstehen und nachzuvollziehen. Mit diesem Buch wird ein tiefergehendes Verständnis für die Autismus-Spektrum-Störung ermöglicht.Durch das gesamte Buch ziehen sich immer wieder anschauliche Beispiele durch die fiktive Figur Emil, die einen ganz persönlichen Einblick in eine spezielle Denkweise gewährt und das Zusammenspiel von ihm mit seiner Umwelt thematisiert.Britta Seger absolvierte eine Ausbildung zur Erzieherin und arbeitete in sozialen Einrichtungen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten und Altersgruppen. Nach einigen Berufsjahren folgte das Studium der Musiktherapie in den Niederlanden. Fasziniert von zwischenmenschlichen Interaktionsprozessen, spezialisierte sie sich im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit auf Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Seit einigen Jahren betreibt sie im Kreis Viersen einen ambulanten musiktherapeutischen Dienst.Von der Autorin sind außerdem erschienen: "Was ist mit Tom? - Geschichten zur Aufklärung über Autismus (Aspergersyndrom) in Kindergarten und Grundschule" und "Paul mittendrin und doch allein? - Autismus-Spektrum-Störung (Aspergersyndrom) im Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen"

About the author










Britta Seger absolvierte eine Ausbildung zur Erzieherin und arbeitete in sozialen Einrichtungen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten und Altersgruppen. Nach einigen Berufsjahren folgte das Studium der Musiktherapie in den Niederlanden. Fasziniert von zwischenmenschlichen Interaktionsprozessen, spezialisierte sie sich im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit auf Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Seit einigen Jahren betreibt sie im Kreis Viersen einen ambulanten musiktherapeutischen Dienst.

Von der Autorin sind außerdem erschienen: ¿Was ist mit Tom? ¿ Geschichten zur Aufklärung über Autismus (Aspergersyndrom) in Kindergarten und Grundschule¿ (ISBN: 9783860592748) und ¿Paul mittendrin und doch allein? ¿ Autismus-Spektrum-Störung (Aspergersyndrom) im Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen¿ (ISBN: 9783860592755).

Product details

Authors Britta Seger
Assisted by Anika Wilms (Illustration)
Publisher Loeper Literaturverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.09.2018
 
EAN 9783860592762
ISBN 978-3-86059-276-2
No. of pages 80
Dimensions 149 mm x 209 mm x 5 mm
Weight 165 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Sonderpädagogik, Eltern, Autismus, Behinderung, Stressbewältigung, Ratgeber für Eltern, Leben mit Behinderung, Unterrichten von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Elternhaus, Pädagogik / Sonderpädagogik, Pädagogik / Behinderte, Behinderung / Pädagogik, Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.