Fr. 45.00

Rhäzüns - Freiherrschaft, Österreichische Enklave, Bündner Kreis

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Wer an Rhäzüns denkt, sieht in Gedanken das markant über dem Hinterrhein thronende Schloss, das die Landschaft prägt. Tatsächlich war es Schauplatz einer bewegten Geschichte: Im 13. Jahrhundert erbaut, diente es als Sitz der Freiherren von Rhäzüns, bis 1497 Habsburg-Österreich die Herrschaft übernahm und Rhäzüns innerhalb der Drei Bünde zu einer eigentlichen österreichischen Enklave wurde. Erst mit der Übernahme durch den Kanton Graubünden 1819 und im Zug der nachfolgenden Kreisgründung verschob sich das politische Gewicht. Doch die so einprägsame Silhouette des Schlosses ist auch heute noch Sinnbild dieser reichen Vergangenheit, die im vorliegenden Buch faktenreich beschrieben wird.Das Buch vermittelt die Geschichte der Herrschaft Rhäzüns von den Anfängen bis zur Neuzeit und macht diese in Text und Bild für ein breites Publikum zugänglich. Inhalt des Buches:Teil 1: Linus Bühler, sel.: Die Freiherren von Rhäzüns im Mittelalter; redaktionell bearbeitet von Georg Jäger. Teil 2: Sigis Rageth: Die Herrschaft Rhäzüns unter Habsburg-Österreich (1497-1819)Teil 3: Adrian Collenberg: Der Kreis Rhäzüns (1851-2015)

Summary

Wer an Rhäzüns denkt, sieht in Gedanken das markant über dem Hinterrhein thronende Schloss, das die Landschaft prägt. Tatsächlich war es Schauplatz einer bewegten Geschichte: Im 13. Jahrhundert erbaut, diente es als Sitz der Freiherren von Rhäzüns, bis 1497 Habsburg-Österreich die Herrschaft übernahm und Rhäzüns innerhalb der Drei Bünde zu einer eigentlichen österreichischen Enklave wurde. Erst mit der Übernahme durch den Kanton Graubünden 1819 und im Zug der nachfolgenden Kreisgründung verschob sich das politische Gewicht. Doch die so einprägsame Silhouette des Schlosses ist auch heute noch Sinnbild dieser reichen Vergangenheit, die im vorliegenden Buch faktenreich beschrieben wird.Das Buch vermittelt die Geschichte der Herrschaft Rhäzüns von den Anfängen bis zur Neuzeit und macht diese in Text und Bild für ein breites Publikum zugänglich. Inhalt des Buches:Teil 1: Linus Bühler, sel.: Die Freiherren von Rhäzüns im Mittelalter; redaktionell bearbeitet von Georg Jäger. Teil 2: Sigis Rageth: Die Herrschaft Rhäzüns unter Habsburg-Österreich (1497–1819)Teil 3: Adrian Collenberg: Der Kreis Rhäzüns (1851–2015)

Product details

Assisted by Verein Centenarfeier Herrschaft Rhäzüns 2019 (Editor)
Publisher Edition Somedia
 
Languages German
Product format Other book format
Released 30.11.2018
 
EAN 9783729812017
ISBN 978-3-7298-1201-7
No. of pages 200
Dimensions 230 mm x 310 mm x 24 mm
Weight 1270 g
Subjects Humanities, art, music > History

Geschichte, Swissness, entdecken, Obersaxen, Wiener Kongress, EDITION TERRA GRISCHUNA, Kanton Graubünden, Bonaduz, Domt/Ems, Felsbert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.