Fr. 51.00

Schlafmedizin - Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Für all diejenigen Ärzte, die sich in das Thema Schlafmedizin einarbeiten möchten, ohne dabei zu sehr ins Details zu gehen! Das Buch bietet Ihnen komprimiertes, praxisrelevantes Expertenwissen - kurz, prägnant und übersichtlich.
Was tun, wenn Patienten über Schlafprobleme klagen? Wann empfiehlt es sich, in ein Schlaflabor zu überweisen? Was wird dort gemacht? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es z.B. bei Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom oder Parasomnien? ELSEVIER ESSENTIALS Schlafmedizin beantwortet diese und viele weiteren Fragen.
Hausärzte, Allgemeinmediziner, Internisten werden immer wieder mit den Krankheitsbildern konfrontiert, obwohl sie nicht zu ihrem Spezialgebiet gehören. In der täglichen Praxis müssen sie sich jedoch damit auskennen.

List of contents

1 Grundlagen des Schlafs
2 Klassifikation von Schlafstörungen
3 Diagnostik von Schlafstörungen
4 Leitsymptome
5 Insomnien
6 Schlafbezogene Atmungsstörungen
7 Narkolepsie und andere Hypersomnien zentralen Ursprungs
8 Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen
9 Parasomnien
10 Schlafbezogene Bewegungsstörungen
11 Schlafstörungen im Alter
12 Schlafstörungen bei psychiatrischen Erkrankungen
13 Schlafstörungen bei neurologischen Erkrankungen
14 Schlafstörungen bei internistischen Erkrankungen
15 Substanzinduzierte Schlafstörungen
16 Normvarianten und isolierte Symptome

About the author

Prof. Dr. Thomas-Christian Wetter ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Zusatzbezeichnung Schlafmedizin, und Leitender Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum.
Dr. phil. Roland Popp ist Dipl.-Psychologe und Somnologe und arbeitet im Schlafmedizinische Zentrum medbo im Bezirksklinikum Regensburg.
Prof. Dr. med. Michael Arzt ist Professor für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Schlaf- und Beatmungsmedizin am Universitätsklinikum Regensburg.
Prof. Dr. med. Thomas Pollmächer ist Direktor des Zentrums und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I am Klinikum in Ingolstadt.

Summary

Für all diejenigen Ärzte, die sich in das Thema Schlafmedizin einarbeiten möchten, ohne dabei zu sehr ins Details zu gehen! Das Buch bietet Ihnen komprimiertes, praxisrelevantes Expertenwissen – kurz, prägnant und übersichtlich.
Was tun, wenn Patienten über Schlafprobleme klagen? Wann empfiehlt es sich, in ein Schlaflabor zu überweisen? Was wird dort gemacht? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es z.B. bei Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom oder Parasomnien? ELSEVIER ESSENTIALS Schlafmedizin beantwortet diese und viele weiteren Fragen.
Hausärzte, Allgemeinmediziner, Internisten werden immer wieder mit den Krankheitsbildern konfrontiert, obwohl sie nicht zu ihrem Spezialgebiet gehören. In der täglichen Praxis müssen sie sich jedoch damit auskennen.

Product details

Authors Michae Arzt, Michael Arzt, Thomas Pollmächer, Rolan Popp, Roland Popp, Thomas-Christia Wetter, Thomas-Christian Wetter
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2018
 
EAN 9783437210211
ISBN 978-3-437-21021-1
No. of pages 194
Dimensions 211 mm x 273 mm x 6 mm
Weight 561 g
Illustrations 47 Farbabb.
Series Elsevier Essentials
Elsevier Essentials
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Klinische Psychologie, Psychiatrie, Allgemeinmedizin, Medizin, Gesundheit, Schlaf, Orientieren, Krankheiten und Störungen, Hausarzt, Schlaflabor, Insomnie, Lungen- und Bronchialheilkunde, Apnoe, RESTLESS LEGS, Basiswissen Schlafmedizin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.