Fr. 214.00

Gemeineuropäisches Sachenrecht Band II: Besitz; Erwerb und Schutz subjektiver Sachenrechte. Bd.2 - Besitz, Erwerb und Schutz subjektiver Sachenrechte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkMit dem Erscheinen von Band II liegt nun das große Buch zum Sachenrecht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vollständig vor. Band I bringt die Grundlagen, die Bezugspunkte von Sachenrechten und eine Analyse der in den Ländern der Europäischen Union bekannten Sachenrechte. Der jetzt erscheinende zweite Band schließt das Gesamtwerk mit dem Recht des Besitzes, dem Recht der rechtsgeschäftlichen Übertragung von Sachenrechten und der zu ihrem Schutz zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe ab.Inhalt- Zweck, Gegenstände und Denkfiguren des Besitzrechts- Schutz des Status quo- Ersitzung, Fruchterwerb, Aneignung, Fund und Schatzfund- Bestellung und Übertragung von Sachenrechten- Verträge im Sinne des Sachenrechts- Wirkung gegenüber Dritten- Karten, Kataster und Liegenschaftsregister- Verfügungen durch andere Personen als den Rechtsinhaber- Recht an realen Sachen- Rechte an Grundstücken- Sachenrechtlicher Rundumschutz gegenüber jedermann- Trust, Treuhandfonds und Treuhand- Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche- Eigentumsfeststellung und Sachherausgabe- Geldzahlung statt Herausgabe, Beseitigung oder UnterlassungVorteile auf einen Blick- Gesamtdarstellung des Sachenrechts im Kontext der nationalen Rechtsordnung in Europa- grundlegende rechtsvergleichende Klärung zentraler sachenrechtlicher Institute- tiefgehende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur aus den EU-MitgliedstaatenZielgruppeFür Hochschullehrer, Studierende, Rechtsanwälte, Notare, Gerichte, nationale und europäische Behörden, Bibliotheken.

Summary

Zum WerkMit dem Erscheinen von Band II liegt nun das große Buch zum Sachenrecht der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vollständig vor. Band I bringt die Grundlagen, die Bezugspunkte von Sachenrechten und eine Analyse der in den Ländern der Europäischen Union bekannten Sachenrechte. Der jetzt erscheinende zweite Band schließt das Gesamtwerk mit dem Recht des Besitzes, dem Recht der rechtsgeschäftlichen Übertragung von Sachenrechten und der zu ihrem Schutz zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe ab.Inhalt- Zweck, Gegenstände und Denkfiguren des Besitzrechts- Schutz des Status quo- Ersitzung, Fruchterwerb, Aneignung, Fund und Schatzfund- Bestellung und Übertragung von Sachenrechten- Verträge im Sinne des Sachenrechts- Wirkung gegenüber Dritten- Karten, Kataster und Liegenschaftsregister- Verfügungen durch andere Personen als den Rechtsinhaber- Recht an realen Sachen- Rechte an Grundstücken- Sachenrechtlicher Rundumschutz gegenüber jedermann- Trust, Treuhandfonds und Treuhand- Beseitigungs- und Unterlassungsansprüche- Eigentumsfeststellung und Sachherausgabe- Geldzahlung statt Herausgabe, Beseitigung oder UnterlassungVorteile auf einen Blick- Gesamtdarstellung des Sachenrechts im Kontext der nationalen Rechtsordnung in Europa- grundlegende rechtsvergleichende Klärung zentraler sachenrechtlicher Institute- tiefgehende Auswertung von Rechtsprechung und Literatur aus den EU-MitgliedstaatenZielgruppeFür Hochschullehrer, Studierende, Rechtsanwälte, Notare, Gerichte, nationale und europäische Behörden, Bibliotheken.

Product details

Authors Christian von Bar
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.12.2018
 
EAN 9783406733673
ISBN 978-3-406-73367-3
No. of pages 746
Dimensions 172 mm x 245 mm x 47 mm
Weight 1441 g
Series Jus Commune Europaeum
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

W-RSW_Rabatt, estates, actio confessoria, Mitbesitz, rechtsgeschäftlicher Erwerb, Trusts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.