Fr. 58.50

Wert- und risikoorientiertes Controlling - Der Unternehmenswert als Handlungsmaxime im Controlling

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Operative und strategische Ansatzpunkte für die unternehmenswertorientierte Steuerung eines Unternehmens

Unternehmenswerte stehen im Zentrum vielfältigster Entscheidungen und Transaktionen. Ihre Höhe wird dabei vor allem durch die zukünftig erwarteten Erfolge und die damit verbundenen Risiken bestimmt. Insofern bilden quantifizierte Unternehmenswerte als unternehmerische Zielgrößen und ein hierauf ausgerichtetes wert- und risikoorientiertes Controlling einen untrennbaren Dreiklang.

Das Verständnis dieses Dreiklangs und die Fähigkeit eines zielgerichteten Einsatzes entsprechender Steuerungs-Tools sind ein wesentlicher Grundstock für ein langfristig erfolgreiches Management. Dies zu fördern, ist das zentrale Anliegen dieses einführenden Handbuchs und Nachschlagewerks. Es liefert einen umfassenden Überblick über die Methoden der Unternehmens- und Risikobewertung und veranschaulicht vielfältige Aspekte und Instrumente einer wert- und risikoorientierten Steuerung. Diese enge Verbindung von Unternehmenswert und Risiko im Kontext des Controllings ist das besondere Merkmal dieses Buches.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen der Unternehmensbewertung
  • DCF-Bewertung
  • Residualgewinnkonzepte (EVA, CVA, ERIC, RI, SVA u. a.)
  • Wertreiber-Analysen und -Portfolios
  • Incentivierung und Reporting
  • Statistische Grundlagen des Risikocontrollings
  • Sensitivitätsanalyse und Monte-Carlo-Simulation

Über die Autoren
Prof. Dr. Dirk Beyer lehrt Betriebliches Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Harz. Prof. Dr. Sandra Kirchner-Khairy lehrt Financial und Management Accounting sowie Risikocontrolling an der Hochschule Ludwigshafen.

Summary

VorteileOperative und strategische Grundlagen für die unternehmenswertorientierte Steuerung eines Unternehmens
Zum Werk
Dieses einführende Lehrbuch liefert einen umfassenden Überblick über die Methoden der Ermittlung des Unternehmenswertes und des Risikos, sodass die Leserinnen und Leser in die Lage versetzt werden, die Steuerung eines Unternehmens aus wertorientierter Sichtweise vornehmen zu können. Die Relevanz für die Praxis bestimmte dabei die Auswahl des Methodensets.
Die Verbindung von Unternehmenswert und Risiko im Kontext des Controllings macht dieses Buch einzigartig.

Zielgruppe
Für Studierende höherer Semester im Bachelorstudium und im Master sowie für Praktikerinnen und Praktiker in Controllingabteilungen.

Product details

Authors Dir Beyer, Dirk Beyer, Thoma Günther, Thomas Günther, Sandr Kirchner-Khairy, Sandra Kirchner-Khairy
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.03.2024
 
EAN 9783800659340
ISBN 978-3-8006-5934-0
No. of pages 606
Dimensions 170 mm x 43 mm x 246 mm
Weight 1206 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Series Controlling Competence
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Kostenrechnung, Controlling, Kostenanalyse, Unternehmen und Umwelt, Grüne Unternehmensansätze, optimieren, Unternehmensbewertung, Unternehmenswert, W-RSW_Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.