Fr. 168.00

Nationale Identitätskonstruktionen in Argentinien - Pressediskurse in Zeiten der Krise

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Je nach Sprach- und Kulturraum werden krisenhafte Ereignisse unterschiedlich gedeutet. Häufig werden sie als übermächtige Bedrohungen beschrieben, die wie Naturgewalten über eine Gesellschaft hereinbrechen. Jedoch lassen sich auch andere Interpretationen beobachten. Ein Beispiel ist der argentinische Zahlungsausfall von 2014, der im öffentlichen Diskurs den Status einer überwindbaren Herausforderung erhält und keinen Krisendiskurs, sondern stattdessen einen nationalen Identitätsdiskurs auslöst. Die vorliegende diskurslinguistische Studie fokussiert diese andere Seite der Krise und erarbeitet die Deutungsmuster eines resilienten Umgangs mit widrigen Umständen. Damit leistet sie einen Beitrag zur kulturorientierten Sprachwissenschaft und erweitert die gegenwärtige diskurslinguistische Krisenforschung.

About the author










Simone Maria Mwangi, University of Kassel, Germany.


Product details

Authors Simone Maria Mwangi
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2019
 
EAN 9783110617610
ISBN 978-3-11-061761-0
No. of pages 384
Dimensions 155 mm x 30 mm x 230 mm
Weight 685 g
Illustrations 2 col. ill., 1 b/w tbl.
Series Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP)
Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP)
ISSN
Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, 429
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.