Fr. 106.00

Zivilrechtliche Folgen steuerlicher Rechtsirrtümer bei Cum-/Ex-Geschäften

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Werk befasst sich mit Problemen, die sich aus unklaren Steuerrechtslagen ergeben. Dabei untersucht der Autor Cum-/Ex-Geschäfte und die Bedeutung eines Rechtsirrtums in unterschiedlichen Teilrechtsgebieten.
Die Studie behandelt grundlegende zivilrechtliche Fragen, wie etwa die Auswirkungen steuerrechtlicher Illegalität auf die Wirksamkeit von Verträgen, die Gewährleistungshaftung im Aktienwirtschaftsrecht, steuerrechtliche Begebenheiten als Beschaffenheit sowie schließlich die Anforderungen an den Kenntnisbegriff zum Rechts- und Anspruchsausschluss im Zivilrecht.
Die verwendete Methode der Rechtsdogmatik setzt die Teilrechtsgebiete des Steuer-, des Steuerstrafrechts und des Zivilrechts in ein Verhältnis und zeigt so Rechtsgebietsübergreifende Lösungsmöglichkeiten auf.

List of contents

Der steuerliche Rechtsirrtum - Funktionsweise der Cum-/Ex-Geschäfte - Steuerrechtliche Behandlung der Cum-/Ex-Geschäfte - Strafrechtliche Betrachtung der Cum-/Ex-Geschäfte - Zivilrechtliche Geschäftsstruktur - Zivilrechtliche Leerverkäufer-Haftung - Vertragswirksamkeit - Gewährleistungshaftung

About the author










Benjamin Westermann hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel abgeschlossen. Im Anschluss daran war er unter anderem als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg sowie in einer internationalen Großkanzlei tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.