Sold out

Schadensersatz bei Kartellverstößen - Juristische und ökonomische Grundlagen und Methoden

German · Hardback

Description

Read more










Mit der 2017 verabschiedeten und in Kraft getretenen 9. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) erfolgte die Umsetzung der europäischen Schadensersatzrichtlinie in nationales Recht. Hierdurch wurde die Geltendmachung von Schadensersatz bei Kartellverstößen deutlich erleichtert. In der 2. Auflage untersucht das Buch die juristischen und ökonomischen Grundlagen, die Methoden und Rechtsfragen bei der Ermittlung des Schadens bei Verstößen gegen das Kartellverbot.
Behandelt werden u.a.:
Juristische und ökonomische Grundlagen
Untersuchung von Schäden direkter und indirekter Kunden
"Passing-on-defence" und "Umbrella-Effekt"
Entgangener Gewinn und (schadensrelevante) Nachwirkungen eines
Kartellverstoßes
Ausgleich von Ansprüchen unter mehreren Kartellmitgliedern
Vertragliche Schadensersatzansprüche
Die durch die 9. GWB-Novelle eingeführten Vermutungstatbestände
Rechtliche und ökonomische Grundsätze der Schadensschätzung, insbesondere Anscheinsbeweise zu unterschiedlichen Schadenseffekten
Ihre Vorteile:
Umfassender Überblick:
Die 2., überarbeitete Auflage enthält alle Rechtsänderungen durch die 9. GWB-Novelle
Zur direkten Anwendung:
Juristische und ökonomische Grundlagen und Methoden in einem Werk
Für die Praxis:
Wege zur Berechnung der Schadenssummen
Das Buch richtet sich an Rechtsanwälte (vor allem im Bereich Kartellrecht), für Kartellrecht zuständige Gerichte und Rechtsabteilungen in Unternehmen.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.