Sold out

Das Spiel - Interdisziplinäre Perspektiven auf ein vielgestaltiges kulturelles Phänomen

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Menschen spielen gerne. Brett- und Würfelspiele sind bereits aus sehr alten Kulturen bekannt; mit dem Computerzeitalter hat eine Ära der Computerspiele Einzug gehalten und das Spektrum der Spieltypen und -ideen in erheblichem Maße erweitert. Das Interdisziplinäre Kolleg der Kärntner Sparkasse an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt stellt in diesem Buch die Vielgestaltigkeit des Themas Spiel zur Diskussion: Das Spektrum reicht vom ethischen Blick auf komplexe Computerspiele und ihre Geschichten als neue digitale Erzählform über die speziellen Bereiche der Indiegames sowie der Werbe- und Lernspiele bis hin zum Glücksspiel.
Mit Beiträgen von: Barben, Daniel; Bauer, Stefanie; Elmenreich, Wilfried; Groß, Horst Peter; Hölbling-Inzko, Daniel; Hofer, Florian; Leeb, Michael; Lux, Mathias; Matzner, Nils; Millonig, Elisabeth; Paulitsch, Carina; Pernul, Elena; Röttl, Felix; Röttl, Johanna; Schallegger, René; Terlutter, Ralf; Zellot, Christian; Zhevzhyk, Sergii; / Kögler, Alexandra

List of contents










EInführung: Über die Vielgestaltigkeit des Themas "Spiel" Wilfried Elmenreich und Horst P. Groß
1.0 Ethik im Videospieldesign Vanessa Erat, Veit Frick, Patrick Goritschnig, Florian Hofer, Elena Pernul, René Schallegger 1.1 Einleitung / 1.2 Moral und Ethik - Arbeitsdefinition und Begriffsklärung / 1.3 Mass Effect / 1.4 The Walking Dead / 1.5 Heavy Rain / 1.6 The Last Of Us / 1.7 Spec Ops: The Line / 1.8 Fazit / Literaturverzeichnis
2.0 Indie Games Sergii Zhevzhyk, Daniel Hölbling-Inzko, Günther Köpf, Christian Zellot, Mathias Lux, Wilfried Elmenreich 2.1 Was ist ein Indie Game? / 2.2 Von Shareware zu Indie Games. Der Versuch eines historischen Abrisses / 2.3 Die Entwicklung und Auswirkung von neuen Distributionswegen auf Indie Games / 2.4 Entwicklung von Indie Games / 2.5 Zusammenfassung & Ausblick / Literaturverzeichnis
3.0 Educational Advergames: Der Einfluss von Wissen über Werbung auf die Wirkung von Advergames bei Kindern Alexandra Kögler, Michael Leeb, Carina Paulitsch, Felix Röttl, Johanna Röttl, Ralf Terlutter 3.1 Einleitung / 3.2 Theoretischer Hintergrund / 3.3 Empirischer Teil / 3.4 Fazit / Literaturverzeichnis
4.0 Die Lotterie zwischen Spiel und Politik: Theorie, Geschichte und Gegenwart der Lotterie Nils Matzner, Elisabeth Millonig, Stefanie Bauer, Marie-Theres Grillitsch, Daniel Barben 4.1 Einleitung / 4.2 Theorie der Lotterie / 4.3 Ein Überblick über die Geschichte von Los und Lotterie / 4.4 Österreichische Lotteriepolitik / 4.5 Fazit / Literaturverzeichnis

Product details

Assisted by Elmenreich (Editor), Wilfried Elmenreich (Editor), Horst Peter Groß (Editor), Hors Peter Gross (Editor)
Publisher Profil Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2018
 
No. of pages 176
Dimensions 149 mm x 211 mm x 9 mm
Weight 298 g
Series Klagenfurter Interdisziplinäres Kolleg
Klagenfurter Interdisziplinäres Kolleg
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.