Fr. 49.90

Digitale Transformation der Arbeitswelt - Psychologische Erkenntnisse zur Gestaltung von aktuellen und zukünftigen Arbeitswelten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Werk bietet einen wertvollen Überblick über die durch Digitalisierung ausgelösten Veränderungen in der Arbeitswelt. Basierend auf psychologischen Theorien und empirischen Ergebnissen vermittelt es Ihnen ein tieferes Verständnis über die Folgen einer digitalen Transformation hinsichtlich Erleben und Verhalten für Berufstätige. Zahlreiche Beispiele dienen zur praxisnahen Veranschaulichung der Sachverhalte und Fragen zur Thematik regen zum Weiterdenken an. 
So eröffnet Ihnen das Werk einen Einblick in praxisrelevante Themen wie

  • Besonderheiten digital transformierter Arbeit im Bereich von Koordination, Führung, Kommunikation und Kollaboration
  • belastende Aspekte von flexibler Arbeit
  • Gestaltung von neuen Arbeitsplatzkonzepten
  • Kommunikation und Koordination mit intelligenten Maschinen und Robotern
  • Herausforderungen für das Management 

Die Autoren nehmen Sie mit in eine Diskussion über verschiedene Arbeitsplatzkonzepte und leiten entsprechende Gestaltungsansätze ab. 
Die Zielgruppen
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Digitalisierung bzw. digitale Transformation im Kontext von Arbeit beschäftigen. Führungskräfte, CEOs sowie Organisations- und PersonalentwicklerInnen erlangen dadurch ein besseres Verständnis über die Konsequenzen dieser Veränderungen auf die arbeitenden Menschen. Das Buch kann als Grundlage für Lehrveranstaltungen an Universitäten und Fachhochschulen im Bereich Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaftslehre herangezogen werden.
 
Die AutorInnen
Mag. Dr. Cornelia Gerdenitsch ist Wissenschaftlerin am Austrian Institute of Technology (AIT), Center for Technology Experience. Sie beschäftigt sich mit Fragen zur Interaktion zwischen Mensch und Technologie im Kontext von Arbeit.
Prof. Dr. Christian Korunka ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie am Institut für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien.
 

List of contents

Die Arbeitswelt im Wandel.- Digitale Transformation der Wissens- und Industriearbeit.- Gestaltung von Arbeitsumgebungen.- Empfehlungen für die Gestaltung von digitalen Arbeitswelten.

About the author










Mag. Dr. Cornelia Gerdenitsch ist Wissenschaftlerin am Austrian Institute of Technology (AIT), Center for Technology Experience. Sie beschäftigt sich mit Fragen zur Interaktion zwischen Mensch und Technologie im Kontext von Arbeit.
Prof. Dr. Christian Korunka ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie am Institut für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien.


Product details

Authors Corneli Gerdenitsch, Cornelia Gerdenitsch, Christian Korunka
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.02.2019
 
EAN 9783662556733
ISBN 978-3-662-55673-3
No. of pages 187
Dimensions 160 mm x 236 mm x 11 mm
Weight 318 g
Illustrations VII, 187 S. 20 Abb.
Series Die Wirtschaftspsychologie
Die Wirtschaftspsychologie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.