Fr. 41.50

Gebt der Medizin ihren Sinn zurück! - Aufruf zu einer radikalen Umkehr im Gesundheitswesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ziel des Buches ist keine Generalschelte aller im Gesundheitswesen tätigen Menschen und Organisationen. Es zeigt aber auf, dass sich in den letzten 50 Jahren systematische Denkfehler eingeschlichen haben und hebt Bereiche hervor, in denen Patienteninteressen zu Gunsten von Marktinteressen zurückgeschraubt wurden. Viele Fehler, die alle Bereiche der Medizin durchziehen, sind auf ein Fehlverständnis in Auswertung und Interpretation von Forschung zurückzuführen. Erkennt man diese Fehler, ändert man das Verhalten - was dazu führt, dass man eine Medizin betreibt, die für die Patienten wieder Sinn macht.

List of contents


1. Warum ich dieses Buch schreibe?.- 2. Das Grundproblem.- 3. Die Fakten.- 4. Die Wege zu einer sinnorientierten und relevanzbasierten Medizin.- 5. Der Nutzen einer sinnorientierten und relevanzbasierten Medizin.- 6. Schlussfolgerung und Ausblick

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Paul Nawroth, Direktor Innere Medizin I und klinische Chemie, Universitätsklinikum Heidelberg; Division Head: Joint Heidelberg-ICD Translational Diabetes Program, Helmholtz-Zentrum München

Summary

Ziel des Buches ist keine Generalschelte aller im Gesundheitswesen tätigen Menschen und Organisationen. Es zeigt aber auf, dass sich in den letzten 50 Jahren systematische Denkfehler eingeschlichen haben und hebt Bereiche hervor, in denen Patienteninteressen zu Gunsten von Marktinteressen zurückgeschraubt wurden. Viele Fehler, die alle Bereiche der Medizin durchziehen, sind auf ein Fehlverständnis in Auswertung und Interpretation von Forschung zurückzuführen. Erkennt man diese Fehler, ändert man das Verhalten - was dazu führt, dass man eine Medizin betreibt, die für die Patienten wieder Sinn macht.

Additional text

“… Das Buch ist bewusst in einem Stil gehalten, der um Allgemeinverständlichkeit bemüht ist, denn es geht dem Autor nicht um eine akademische Diskussion, sondern um den Anstoß einer Bewegung, die alle im Gesundheitswesen Beteiligten erfassen soll und möglichst auch von Patienten getragen wird. ... Diesem sind viele Leser aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, aber auch aus Patienten-lnteressensgruppen und der Politik zu wünschen.” (Prof. Santiago Ewig, in: Pneumologie, Heft 8, August 2019)

Report

"... Das Buch ist bewusst in einem Stil gehalten, der um Allgemeinverständlichkeit bemüht ist, denn es geht dem Autor nicht um eine akademische Diskussion, sondern um den Anstoß einer Bewegung, die alle im Gesundheitswesen Beteiligten erfassen soll und möglichst auch von Patienten getragen wird. ... Diesem sind viele Leser aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, aber auch aus Patienten-lnteressensgruppen und der Politik zu wünschen." (Prof. Santiago Ewig, in: Pneumologie, Heft 8, August 2019)

Product details

Authors Peter Paul Nawroth
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.10.2018
 
EAN 9783662576335
ISBN 978-3-662-57633-5
No. of pages 297
Dimensions 157 mm x 251 mm x 22 mm
Weight 506 g
Illustrations XIII, 297 S. 2 Abb.
Subjects Guides > Health
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Dictionaries, reference works

Pharmaindustrie, A, Orientieren, Krankenkassen, Medicine, Health, Ärzteschaft, Popular Science in Medicine and Health, Health Sciences, Clinical Medicine, Evidenz-basierte-Medizin, Fachgesellschaften Medizin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.