Sold out

Grundeinkommen kontrovers - Plädoyers für und gegen ein neues Sozialmodell

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wird gegenwärtig in der Öffentlichkeit vieler Länder kontrovers diskutiert. Es handelt sich hierbei um einen steuerfinanzierten Universaltransfer, den sämtliche Bürger zwecks Sicherstellung ihres Lebensunterhalts ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Verpflichtung zur Erwerbsarbeit erhalten sollen. Manchem erscheint die Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen als Prinzipienstreit, in dem es den Kontrahenten um tragende Wertvorstellungen hinsichtlich der künftigen Gesellschaftsentwicklung geht: Für die einen sind die bisherigen Geld-, Sach- und Dienstleistungen des bestehenden Sozialstaates teilweise weniger großzügig, aber womöglich zielgenauer; für die anderen soll dieses Sozialmodell durch ein neues Sicherungsarrangement für alle Wohnbürger ersetzt werden, das diese aus den Zwängen eines bürokratischen Systems befreit und es ihnen ermöglicht, frei über ihre Arbeits- und Lebensbedingungen zu entscheiden.

About the author










Prof. Dr. Christoph Butterwegge war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2016 Hochschullehrer für Politikwissenschaft an der Universität zu Köln und 2017 Kandidat der Linkspartei bei der Bundespräsidentenwahl.
Dr. Kuno Rinke ist Studiendirektor an einem Gymnasium und Redakteur der Zeitschrift »Politisches Lernen«.

Report

"Wer an einem ergiebigen Meinungsaustausch zum Thema Grundeinkommen interessiert ist [...] dem sei das Buch Grundeinkommen kontrovers sehr empfohlen. [...] in der derzeitigen Debatte unverzichtbar" Zeitzeichen, 12/2018

Product details

Assisted by Christop Butterwegge (Editor), Christoph Butterwegge (Editor), Rinke (Editor), Rinke (Editor), Kuno Rinke (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2018
 
EAN 9783779939870
ISBN 978-3-7799-3987-0
No. of pages 260
Dimensions 152 mm x 231 mm x 16 mm
Weight 424 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Soziologie, Sozialarbeit, Armut, Politikwissenschaft, Arbeitslosigkeit, Armut und Prekariat, Arbeits- / Einkommensökonomie, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Erwerbstätigkeit, Beruf / Erwerbstätigkeit, Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigkeit, Demokratie; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Kapitalismus; Sozialstaat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.