Fr. 49.50

Technische Mechanik - 1: Technische Mechanik 1, m. 1 Buch, m. 1 Beilage - Statik

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Der "Hibbeler" gilt als international anerkanntes 3-bändiges Standardwerk auf dem Gebiet der Technischen Mechanik in den Ingenieurwissenschaften. Sowohl für Studierende als auch zum Nachschlagen in der Praxis finden sich sämtliche grundlegenden Gebiete der Statik, Festigkeitslehre und Dynamik, die von Bedeutung sind.
Der vorliegende Band Statik ist ein komplett 4-farbig ausgestattetes Lehr- und Arbeitsbuch zur Statik und behandelt auf hohem didaktischem Niveau die für jeden Ingenieur wichtigen Grundlagen von Kräftesystemen und Gleichgewicht, zusammen mit Reibung, Schwerpunkt und analytischer Statik. Das Buch stellt auf der Basis der wesentlichen Prinzipien der Statik die systematische Lösung entsprechender Problemstellungen in den Mittelpunkt. Unterstützt durch viele zwei- und dreidimensionale farbige Illustrationen wird diese Zielsetzung durch zahlreiche vollständig durchgerechnete Beispiele und insgesamt ca. 1100 zusätzliche Übungsaufgaben mit Lösungen in Kurzform ganz besonders gefördert. Prägnante Kapitelzusammenfassungen schärfen den Blick für das Wesentliche, spezielle Entwurfs- und Konstruktionsaufgaben erleichtern die Verbindung zur Praxis.

NEU - Didaktisches Konzept »Learn a little ... do a little«,

interaktive Arbeitsblätter und Statik-Klausurtrainer
Aus der psychologischen Lerntheorie ist bekannt, dass das Erlernen und Anwenden von neuem Wissen ein komplexer Vorgang ist. Zur vertieften Aneignung und sicheren Beherrschung weiterer Inhalte ist das selbstständige Durchführen/Anwenden des Gelernten unerlässlich. Auf diesem Umstand basiert unser didaktisches Konzept Learn a little ... do a little, das mit dem schrittweisen Durcharbeiten des Buches einhergeht. Konkret sind fast 70 Beispielen im Buch QR-Codes zugeordnet, die mit digitalen Arbeitsblättern verlinkt sind. Im Verbund mit diesen digitalen Arbeitsblättern und dem zum Buch gehörigen Statik-Klausurtrainer bietet dieses Buch eine didaktisch einzigartige Möglichkeit, die komplexen Inhalte in kleinen Einheiten (hier ausgewählte Beispiele im Buch) zu erlernen (Learn a little) und parallel dazu gleich mithilfe der interaktiven Arbeitsblätter mit anderen Zahlenwerten und Schritt-für-Schritt-Lösungen zu vertiefen und einzuüben (... do a little). Ein schneller Lernfortschritt ist damit garantiert. In den digitalen Arbeitsblättern kann der Studierende die Aufgaben zunächst selbstständig bearbeiten und sich dann die korrekten Lösungen Schritt für Schritt anzeigen lassen, um sie mit seinen Lösungswegen und Ergebnissen zu vergleichen. Die Beispiele bieten die Möglichkeit, sich beliebig viele andere Aufgaben gleichen Typs generieren zu lassen, d. h., wenn die Lösung zu einer Aufgabe nicht auf Anhieb gefunden wurde, können weitere Versuche mit neuen Zahlenwerten gestartet werden.
Während bei der Printversion QR-Codes eingesetzt werden, sind die digitalen Arbeitsblätter aus der elektronischen Buchvorlage (eText-App, Link siehe Vorsatz im Buch) direkt aufrufbar. Ebenfalls aus dem eText direkt abrufbar sind die Lösungswege (PDF, englisch). Einfach auf den Button klicken ((Button einfügen)) und schon öffnet sich die dazugehörige Lösungs-PDF.

»Learn a little ... do a little« - Statik-Klausurtrainer

Ebenfalls mittels QR-Scanner oder direkt aus der eText-App können Sie den einzigartigen Statik-Klausurtrainer aufrufen. Dieses Tool ermöglicht Ihnen die Zusammenstellung einer Klausur, basierend auf den Beispielen der digitalen Arbeitsblätter. Dabei gibt es vielfältige Einstellungsmöglichkeiten, wie Schwierigkeitsgrad, Anzahl der Aufgaben und Kapitelauswahl.

About the author










RUSSELL CHARLES HIBBELER lehrt an der University of Louisiana an der Fakultät für Bauingenieurwesen. Zuvor war er als Dozent an den Hochschulen Universtity of Illinois, Youngstown State University, Illinois Institute of Technology und am Union College tätig. Er arbeitete für namhafte US-Bauunternehmen und war dabei auch beratend tätig.


Summary


Der „Hibbeler“ gilt als international anerkanntes 3-bändiges Standardwerk auf dem Gebiet der Technischen Mechanik in den Ingenieurwissenschaften. Sowohl für Studierende als auch zum Nachschlagen in der Praxis finden sich sämtliche grundlegenden Gebiete der Statik, Festigkeitslehre und Dynamik, die von Bedeutung sind.
Der vorliegende Band  Statik ist ein komplett 4-farbig ausgestattetes Lehr- und Arbeitsbuch zur Statik und behandelt auf hohem didaktischem Niveau die für jeden Ingenieur wichtigen Grundlagen von Kräftesystemen und Gleichgewicht, zusammen mit Reibung, Schwerpunkt und analytischer Statik. Das Buch stellt auf der Basis der wesentlichen Prinzipien der Statik die systematische Lösung entsprechender Problemstellungen in den Mittelpunkt. Unterstützt durch viele zwei- und dreidimensionale farbige Illustrationen wird diese Zielsetzung durch zahlreiche vollständig durchgerechnete Beispiele und insgesamt ca. 1100 zusätzliche Übungsaufgaben mit Lösungen in Kurzform ganz besonders gefördert. Prägnante Kapitelzusammenfassungen schärfen den Blick für das Wesentliche, spezielle Entwurfs- und Konstruktionsaufgaben erleichtern die Verbindung zur Praxis.

NEU - Didaktisches Konzept »Learn a little … do a little«,

interaktive Arbeitsblätter und Statik-Klausurtrainer
Aus der psychologischen Lerntheorie ist bekannt, dass das Erlernen und Anwenden von neuem Wissen ein komplexer Vorgang ist. Zur vertieften Aneignung und sicheren Beherrschung weiterer Inhalte ist das selbstständige Durchführen/Anwenden des Gelernten unerlässlich. Auf diesem Umstand basiert unser didaktisches Konzept Learn a little … do a little, das mit dem schrittweisen Durcharbeiten des Buches einhergeht. Konkret sind fast 70 Beispielen im Buch QR-Codes zugeordnet, die mit digitalen Arbeitsblättern verlinkt sind. Im Verbund mit diesen digitalen Arbeitsblättern und dem zum Buch gehörigen Statik-Klausurtrainer bietet dieses Buch eine didaktisch einzigartige Möglichkeit, die komplexen Inhalte in kleinen Einheiten (hier ausgewählte Beispiele im Buch) zu erlernen (Learn a little) und parallel dazu gleich mithilfe der interaktiven Arbeitsblätter mit anderen Zahlenwerten und Schritt-für-Schritt-Lösungen zu vertiefen und einzuüben (… do a little). Ein schneller Lernfortschritt ist damit garantiert. In den digitalen Arbeitsblättern kann der Studierende die Aufgaben zunächst selbstständig bearbeiten und sich dann die korrekten Lösungen Schritt für Schritt anzeigen lassen, um sie mit seinen Lösungswegen und Ergebnissen zu vergleichen. Die Beispiele bieten die Möglichkeit, sich beliebig viele andere Aufgaben gleichen Typs generieren zu lassen, d. h., wenn die Lösung zu einer Aufgabe nicht auf Anhieb gefunden wurde, können weitere Versuche mit neuen Zahlenwerten gestartet werden.
Während bei der Printversion QR-Codes eingesetzt werden, sind die digitalen Arbeitsblätter aus der elektronischen Buchvorlage (eText-App, Link siehe Vorsatz im Buch) direkt aufrufbar. Ebenfalls aus dem eText direkt abrufbar sind die Lösungswege (PDF, englisch). Einfach auf den Button klicken ((Button einfügen)) und schon öffnet sich die dazugehörige Lösungs-PDF.
 
»Learn a little … do a little« - Statik-Klausurtrainer
 
Ebenfalls mittels QR-Scanner oder direkt aus der eText-App können Sie den einzigartigen Statik-Klausurtrainer aufrufen. Dieses Tool ermöglicht Ihnen die Zusammenstellung einer Klausur, basierend auf den Beispielen der digitalen Arbeitsblätter. Dabei gibt es vielfältige Einstellungsmöglichkeiten, wie Schwierigkeitsgrad, Anzahl der Aufgaben und Kapitelauswahl. Bevor Sie sich die Lösungen anzeigen lassen, können Sie zu den einzelnen Aufgaben Ihre Ergebnisse eingeben, die beim Anzeigen der Lösungen dann geprüft und bewertet werden. Außerdem bekommen Sie eine Auswertung, welches Kapitel Sie eventuell besser noch einmal wiederholen sollten. Probieren Sie es aus, dann kann die Statik-Klausur kommen.
 
Inhalt

  • Allgemeine Grundlagen
  • Kraftvektoren
  • Zentrale Kraftsysteme und Gleichgewicht am Punkt
  • Resultierende allgemeiner Kraftsysteme
  • Gleichgewicht am starren Körper
  •  Fachwerke und Systeme starrer Körper
  • Schnittgrößen
  • Reibung
  • Schwerpunkt und Massenmittelpunkt
  • Virtuelle Arbeit und Analytische Statik
 

Product details

Authors Russell C Hibbeler, Russell C. Hibbeler
Publisher Pearson Studium
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 10.08.2018
 
EAN 9783868943511
ISBN 978-3-86894-351-1
No. of pages 640
Dimensions 190 mm x 240 mm x 30 mm
Weight 1209 g
Sets Technische Mechanik
Technische Mechanik
Series ing Maschinenbau
Pearson Studium
Maschinenbau
Pearson Studium - Maschinenbau
ing Maschinenbau
Maschinenbau
Pearson Studium - Maschinenbau
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Mechanics, acoustics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.