Sold out

Sicherheitspolitik verstehen - Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sicherheitspolitik beherrscht die Schlagzeilen, aber wenige verstehen die komplexen Zusammenhänge. Das Buch leistet eine problemorientierte Hilfestellung für Leser, die sich in diesem Kontext und in der gesamten Bandbreite relevanter Fragen zurechtfinden möchten. Zunächst werden die Anforderungen an eine vernetzte, präventiv angelegte Sicherheitspolitik beschrieben und die wesentlichen Risiken analysiert. Darauf aufbauend folgt die Betrachtung ausgewählter sicherheitspolitischer Handlungsfelder, Instrumente und Akteure mit ihren Stärken und Schwächen. In einem Fazit wird der aktuelle Handlungsbedarf für Deutschland und Europa ausgelotet.

List of contents

Inhalt:
1. Konzeptionelle Grundideen moderner Sicherheitsvorsorge
2. Der sicherheitspolitische Kontext heute
3. Treiber der Unsicherheit
4. Strategische Handlungsfelder
5. Ausgewählte Akteure der Sicherheitspolitik
6. Sicherheitspolitischer Handlungsbedarf für Deutschland und Europa

About the author










Generalleutnant a. D. Kersten Lahl war - nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und einer mehr als 40-jährigen soldatischen Lauf bahn - von 2008 bis 2011 Präsident der ,Bundesakademie für Sicherheitspolitik'. Heute arbeitet er ehrenamtlich unter anderem als Vizepräsident der ,Gesellschaft für Sicherheitspolitik' und als Leiter des Forums München der ,Deutschen Atlantischen Gesellschaft'.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.