Sold out

Musik im klassischen ,Film noir'

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Studie beleuchtet die Rolle der Musik in Hollywoodfilmen der 1940er und 1950er Jahre, die französische Filmkritiker nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Film "noir" tauften. Gegenüber dem klassischen Erzählkino prägt der Film noir eine Reihe von Besonderheiten aus. Dazu gehört seine thematische Vorliebe für die Schattenseiten zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Beziehungen, der Einsatz von subjektivierten Erzählverfahren und eine expressive Raumgestaltung. Seine Musik, die mit Komponisten wie Miklós Rózsa, Roy Webb, George Antheil, Adolph Deutsch, Max Steiner und Henry Mancini verbunden ist, greift sowohl harmonische Stilmittel aus dem Epochenfeld zwischen Spätromantik, Impressionismus und Moderne als auch Einflüsse der populären Musik und des Jazz auf. Das stereotype Bild von Hollywoods Filmmusik der "goldenen Ära" als einer spätromantisch verhafteten Praxis ist mit Blick auf diesen stilistischen Eklektizismus revisionsbedürftig.Hier setzt die Arbeit an, um auf der Basis von filmmusikalischen Quellenstudien einen Einblick in die facettenreiche musikalische Charakteristik des Film noir zu geben. Im Fokus steht eine Auswahl von filmgeschichtlich ausgezeichneten Produktionen, darunter John Hustons "The Maltese Falcon" (1941), Howard Hawks' "The Big Sleep" (1946), Robert Siodmaks "The Killers" (1946) und Nicholas Rays "In a Lonely Place" (1950) bis hin zu Billy Wilders Hollywoodsatire "Sunset Boulevard" (1950) und Orson Welles' "Touch of Evil" (1958).

About the author










Janina Müller studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft. Seit 2015 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. 2018 wurde sie mit der vorliegenden Studie ebendort promoviert

Product details

Authors Janina Müller
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2019
 
EAN 9783826065828
ISBN 978-3-8260-6582-8
No. of pages 278
Dimensions 155 mm x 235 mm x 10 mm
Weight 434 g
Series Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
Klangfiguren
Klangfiguren
Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
Klangfiguren. Studien zur Historischen Musikwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.