Fr. 25.50

Kultursponsoring. Eine Handreichung für Kulturschaffende

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kulturschaffender weiß man aus eigener Erfahrung, dass das Geld in diesem Bereich oft knapp ist. Dies kann dazu führen, dass Kultureinrichtungen geplante Projekte nicht durchführen können oder im schlimmsten Fall sogar schließen müssen. Daher ist es im Interesse der Kulturschaffenden neue Geldquellen zu erschließen. Hier gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten: Spenden sammeln, Crowdfunding, Fundraising oder Sponsoring.

Die vorliegende Handreichung beschäftigt sich mit dem Bereich Sponsoring. Da das Thema Sponsoring ein umfangreiches ist und es sich zum Teil komplex gestaltet, soll diese Handreichung als Hilfestellung für Kulturschaffende dienen, sich in das Thema einzufinden, um Sponsoring als Finanzquelle nutzen zu können. Sie ist als Planungs- und Arbeitshilfe für Kulturschaffende und kulturelle Einrichtungen gedacht. Zur Einführung in das Thema setzt die Handreichung sich mit der Definition und den Merkmalen des Sponsorings auseinander. Außerdem werden verschiedene Erscheinungsformen von Sponsoring dargestellt. Nachfolgend geht es um die Gründe für Kultursponsoring. Hier wird zuerst die Sicht des Sponsors beleuchtet: Warum betreibt eine Firma überhaupt Kultursponsoring? Was hat sie davon? Danach geht es um die Sicht des Gesponserten.

Den nächsten Punkt der Handreichung stellt die Suche nach dem Sponsor dar. Hier gibt sie Tipps, was bei der Suche nach einem geeigneten Sponsor zu beachten und wie dieser anzusprechen ist. Weiter wird der Sponsoringvertrag, im Hinblick auf folgende Fragen behandelt: Was ist bei Erstellung des Vertrags zu beachten? Was sollte im Vertrag stehen? Wie kann ein möglicher Vertrag aussehen? Abschließend beschäftigt sich die vorliegende Handreichung mit der Kontrolle eines Sponsorings sowie mit den steuerrechtlichen Aspekten. Gerade diese gestalten sich als komplexes Themenfeld.

Product details

Authors Marius Vieten
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668757325
ISBN 978-3-668-75732-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V433211
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V433211
Subject Social sciences, law, business > Ethnology > Ethnology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.