Sold out

Messtechnisch basierte Modellbildung von Ethernet-Netzwerken im Fahrzeug

German · Paperback / Softback

Description

Read more










In dieser Dissertation wird eine OABR-Ethernet-Übertragungsstrecke (100Mbit/s) systematisch hinsichtlich der Störaussendung und der HF-Eigenschaften analytisch beschrieben und modelliert. Ein Schwerpunkt der Dissertation ist die analytische Beschreibung der Modenkonversion von Ethernet-Komponenten. Hierbei wird dargestellt, welcher Parameter einer Ethernet-Komponente mit welchem Gewichtungsfaktor zur Modenkonversion beiträgt. Neben der analytischen Beschreibung wird in der Arbeit zusätzlich aufgezeigt, wie Schlüsselparameter wie z.B. die Modenkonversion mit hoher Genauigkeit und reproduzierbar messtechnisch ermittelt werden können. Ein zentraler Schwerpunkt der Dissertation ist die Modellbildung von Ethernet-Komponenten und des Gesamtsystems. Dabei wird aufgezeigt, wie die Komponenten (z.B. die Gleichtaktdrossel oder der Steckverbinder) modelliert werden können. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung von Modellen, die eine hohe Genauigkeit liefern und alle HF-Parameter widerspiegeln. Die Modelle bilden neben den symmetrischen Parametern (wie z.B. die Gegentakt- oder Gleichtaktübertragung) auch die asymmetrischen Parameter (Modenkonversion) nach. Aus den einzelnen Komponentenmodellen wird schließlich eine spezifische Ethernet-Übertragungsstrecke zusammengestellt und exemplarisch analysiert. Aus den durch die Simulation gewonnenen Erkenntnissen werden Designregeln abgeleitet. Diese geben Aufschluss darüber, wie die Modenkonversion der Komponenten verringert und somit die Störaussendung des Ethernet-Gesamtsystems minimiert werden kann.

About the author










Matthias Spägele studierte Elektrotechnik und Systems-Engineering and Management an der Hochschule Ulm. Nach dem Studium promovierte Matthias Spägele in Zusammenarbeit mit der Daimler AG an der Bundeswehr Universität München am Institut für Hoch- und Höchstfrequenztechnik. In dieser Zeit beschäftigte er sich intensiv mit der EMV von Ethernet-Systemen im Fahrzeug. Seit 2014 befasst sich Matthias Spägele bei der Daimler AG mit der EMV von hochbitratigen Kommunikationssystemen im Fahrzeug.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.