Sold out

Abrasio et attritio dentium - Der Zahnabschliff und seine Facetten aus osteoarchäologischer Sicht

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Der Verlust von Zahnsubstanz ¿ umgangssprachlich umschrieben mit dem Begriff Abrasion ¿ zählt zu den natürlichen Verschleißerscheinungen am menschlichen Körper. Auf der Basis von 262 weltweit zusammengetragenen Untersuchungen wird die bislang umfangreichste wissenschaftliche Studie zum Themenkomplex Abrasion, Attrition, Erosion/Korrosion bzw. Abfraktion aus osteoarchäologischer Sichtweise vorgelegt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der epidemiologischen Betrachtung sowie der Diskussion der diachronen Veränderungen ab 10.000 v.Chr. bis in rezente Zeiten. Neben dem relativen Vorkommen wird die Intensität des Zahnabschliffs betrachtet. Weitere Größen ¿ wie z.B. durchschnittliches wie individuelles Sterbealter, intravitaler Zahnverlust, Karies, Wirtschaftsweise, Zahnart und Geschlecht ¿ werden in Beziehung zu den Abrasionsbefunden gesetzt. Ein ausführlicher Blick auf die entsprechenden Verhältnisse bei der ersten Dentition (Milchgebiss) rundet das Bild ebenso ab wie die Vorstellung habitueller und intentioneller Abrasionsphänomene. Das Buch schließt eine Lücke in der (paläo)stomatologischen Forschung. Wer sich in Zukunft mit dem Themenkomplex Abrasion beschäftigt, wird nicht an dieser Studie vorbeikommen, zumal sie mit ihrer ausführlichen Literaturliste fast schon ein Nachschlagewerk für die paläostomatologische Forschung bildet.

Product details

Authors Peter Caselitz
Publisher Cuvillier Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2018
 
No. of pages 193
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 271 g
Subject Humanities, art, music > History > Pre and early history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.