Sold out

Quantenkritikalität im Schwere-Fermionen-System YbRh2Si2 unter Einfluss nicht-isoelektronischer Dotierung

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Die Seltene Erden-Verbindung YbRh2Si2 (YRS) ist ein prototypisches Schwere-Fermionen-System, das einen experimentell gut zugänglichen magnetfeldgetriebenen antiferromagnetischen Quantenphasenübergang besitzt. Außerdem zeigt YRS Signaturen einer niederenergetischen Anregung im Hall-Effekt und anderen Messgrößen. In der Literatur wird diese Energieskala mit T* betitelt. Sie wird aktuell entweder mit einem Zusammenbruch des Kondo-Effekts oder einem zeemann-getriebenen Lifschitz-Übergang in Zusammenhang gebracht. Mit den Untersuchungen in dieser Arbeit werden erstmalig die Auswirkungen von nicht-isoelektronischer Dotierung auf die mit T* und allgemein der Quantenkritikalität verbundenen Energieskalen untersucht, um Hinweise auf die mögliche Favorisierung eines der beiden Erklärungsansätze zu finden. Hierzu wurden Anteile des Übergangsmetalls Rhodium in YRS durch Eisen und Ruthenium (Lochdotierung) beziehungsweise durch Nickel (Elektronendotierung) ersetzt. Untersucht wurden die Proben durch Messung des elektrischen Widerstands, der magnetischen Suszeptibilität und der kapazitiven Dilatometrie im Millikelvin-Bereich und bei Magnetfeldern bis 14T. Zum ersten Mal konnte hier die T*-Energieskala gezielt über eine veränderte Elektronenkonzentration beeinflusst und schlussendlich sogar vollständig unterdrückt werden. In Verbindung mit anderen Funden deuten die Ergebnisse dieser Arbeit gegenüber einem möglichen Zusammenbruch des Kondo-Effekts eher auf eine Erklärung für T* durch das Lifschitz-Szenario hin.

Product details

Authors Maik-Hendrik Schubert
Publisher Cuvillier Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2018
 
No. of pages 158
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 224 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.