Sold out

Optimierung des Heiz- und Klimakonzepts zur Reduktion der Wärme- und Kälteleistung im Fahrzeug

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Bei sehr niedrigen Temperaturen tritt bei batterieelektrischen Fahrzeugen eine erhebliche Reichweitenreduktion durch die Heizung und Klimatisierung des Innenraums auf. In dieser Arbeit wird ein Ansatz zur Entspannung des Zielkonflikts zwischen Reichweite und thermischem Komfort vorgestellt. Dafür werden Auslegungskriterien für das Heating, Ventilation and Air Conditioning System (HVAC-System) von Kraftfahrzeugen mit Hilfe statistischer Wetter- und Fahrzeugbewegungsdaten erarbeitet.
Es werden Heiz- und Kühlsysteme für Fahrzeuge und Möglichkeiten zur Reduktion von Wärmeübertragung in und aus dem Fahrgastraum vorgestellt. Der Leistungs- und Energiebedarf wird anhand der erarbeiteten Auslegungskriterien und mit Hilfe eines Fahrgastraumsimulationsmodells ermittelt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Reduktion der Energiemenge bei konstantem Komfort gegenüber dem Serienstand. Dabei werden die Wärmeströme der einzelnen Wärmetransportmechanismen, Zuluft, Abluft, Wärme- und Wasserdampfabgabe der Insassen sowie die Aufheizung und Abkühlung der thermischen Massen ermittelt, um daraus die Verbesserungsmaßnahmen mit dem größten Nutzen abzuleiten.
Darauf aufbauend werden Konzepte zur Optimierung des HVAC-Systems und der Fahrzeugkabine für ein Fahrzeug des A- und C-Segments erstellt und die Reduktion im Leistungs- bzw. Energiebedarf ermittelt. Durch die Maßnahmen Wärmepumpe, direkte Beheizung und Kühlung, Wärmedämmung, Umluftbetrieb, Vorkonditionierung und reduzierte thermische Massen ergeben sich Energieeinsparungen gegenüber einem Standardfahrzeug mit einer elektrischen Widerstandsheizung zwischen 70 und 80%.

About the author










Fabian Schüppel wurde 1978 in Berlin geboren. Nach einer technischen Ausbildung bei der Siemens AG studierte er von 2002-2009 Fahrzeugtechnik (Verkehrswesen) an der Technischen Universität Berlin. Im Anschluss arbeitete er 5 Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Kraftfahrzeuge von Prof. Volker Schindler der TU Berlin. Seit 2014 ist Fabian Schüppel Projektingenieur bei IAV GmbH. 2015 wurde er an der Technischen Universität Berlin zum Dr.-Ing promoviert.

Product details

Authors Fabian Schüppel
Publisher Cuvillier Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2018
 
No. of pages 179
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 259 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Maschinenbau und Werkstoffe, Wärme - Wärmetechnik, Technik / Wärmetechnik, Auto / Ratgeber, BEV; ElektroFahrzeug; HEV; HVAC; Heizung; Klimatisierung; PKW

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.