Fr. 72.00

Pocket Guide Schmerztherapie - Soforthilfe bei den häufigsten Schmerzzuständen. Mit E-Book

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses handliche Buch für die Kitteltasche wendet sich an alle Ärzte im Krankenhaus oder niedergelassenen Bereich, die keine ausgewiesenen Schmerztherapeuten sind. Von A wie Arthrose bis Z wie Zosterneuralgie findet der Leser in dem Werk Krankheitsbilder, die häufig mit Schmerzen assoziiert sind und wie es gelingt, diese rasch und effektiv in den Griff zu bekommen. Daneben wird auf die Therapie postoperativer Schmerzen eingegangen, z.B. nach abdominellen, intrathorakalen, unfallchirurgischen/orthopädischen, neurochirurgischen Operationen oder Eingriffen im HNO Bereich, ebenso wie auf die Tumorschmerztherapie. Hinweise auf die Besonderheiten bei Leber-und Niereninsuffizienz, bei Demenz, im Alter, bei Kindern, Adipositas, Laktose- und Histaminintoleranz, bei Sucht sowie in Schwangerschaft und Stillzeit, runden das Werk ab und machen es besonders praxistauglich und ubiquitär einsetzbar. Ein Werk, in dem Ärzte aller Fachdisziplinen das erforderliche "Know-How" finden, um die häufigsten Schmerzzustände ihrer Patienten schnell und effektiv zu behandeln.

List of contents

1. Allgemeine Aspekte.- 2. Medikamente zur Schmerztherapie.- 3. Nebenwirkungen und Komplikationen der medikamentösen Schmerztherapie und deren Behandlung.- 4. Interventionelle/invasive Schmerztherapietechniken.- 5. Schmerztherapie nach Diagnose/Lokalisation.- 6. Postoperative Schmerztherapie.- 7. Tumorschmerztherapie.- 8. Therapieassoziierte Komplikationen.- 9. Schmerztherapie bei besonderen Patientengruppen.- 10. Sucht und Schmerztherapie.- 11. Chronisches Schmerzsyndrom.- 12. Somatoforme Schmerzstörung.- 13. Psychologische und psychiatrische Komorbiditäten in der Schmerztherapie.

About the author

Prof. Dr. med. Justus Benrath, Leiter der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Universitätsmedizin Mannheim 
Dr. med. Hadi Taghizadeh, Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin des Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern 

Summary

Das Werk für alle Ärzte, die keine spezialisierten Schmerztherapeuten sind
Sichere und effektive  Therapie bei den häufigsten, akuten Schmerzzuständen, u.a. aus der Inneren Medizin, Orthopädie, Urologie, inklusive Therapie postoperativer Schmerzen sowie Grundzüge der Tumorschmerztherapie
Alle relevanten Analgetika und Ko-Analgetika 
Besonderheiten bei Leber-und Niereninsuffizienz, Schwangerschaft, Stillzeit, Adipositas, bei  Kindern, Lactoseunverträglichkeit und Glutenintoleranz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.